Christian Lindner ist Bundesfinanzminister a.D., war über ein Jahrzehnt Bundesvorsitzender der Freien Demokraten und fast 25 Jahre Mitglied des Deutschen Bundestages. Er zählt zu den profiliertesten politischen Rednern Deutschlands und gewährt in seinen Vorträgen fundierte Einblicke in wirtschaftliche und politische Entwicklungen in Deutschland, Europa und der Welt. Lindner hat Politikwissenschaft und Staatsrecht studiert, war vor der Politik als Unternehmer tätig und ist Major der Reserve. Er war der Architekt des Comebacks seiner Partei und kann auf ein Jahrzehnt erfolgreicher Wahlen zurückblicken. In dieser Zeit sammelte er umfassende Erfahrungen in der Führung und Veränderung von Organisationen sowie in den „Dos and Don’ts“ der Kommunikation. Als deutscher Bundesfinanzminister (2021-2024) leitete er die Konsolidierung des Bundeshaushalts nach der Corona-Pandemie ein, stärkte den Finanzplatz Deutschland und gestaltete die wirtschaftliche Wende. In der Europäischen Union prägte Lindner maßgeblich die geltenden Fiskalregeln und den Fahrplan zur Kapitalmarktunion und bestimmte 2022 als Vorsitzender der G7-Finanzminister an zentraler Stelle die Krisenreaktion nach der russischen Aggression in der Ukraine. Christian Lindner gehört zu den profiliertesten Vertretern einer marktwirtschaftlichen Politik, starker Kapitalmärkte, privater Vorsorge mit Aktien und stabilitätsorientierter Staatsfinanzen. Früher als andere hat er für die Chancen der digitalen Transformation geworben und für eine neue Gründerkultur plädiert. Als Redner verbindet er politische Führungserfahrung mit wirtschaftspolitischem Sachverstand und unternehmerischem Gespür. Seine aktuellen Einschätzungen speisen sich aus seiner Zeit als Finanzminister der drittgrößten Volkswirtschaft der Welt sowie aus seinem engen Netzwerk in Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Er ist ein dynamischer, unterhaltsamer und inspirierender Redner, der sein Publikum mit freiem Vortrag begeistert – nicht zuletzt durch humorvolle Pointen und prägnante Anekdoten. Dabei überzeugt er nicht nur rhetorisch, sondern auch durch Charisma und pointierte Debattenbeiträge.
Christian Lindner
Bundesfinanzminister (2021-2024), Bundesvorsitzender der FDP (2013-2025)
Christian Lindner
Bundesfinanzminister (2021-2024), Bundesvorsitzender der FDP (2013-2025)Über Christian Lindner
Christian Lindner ist Bundesfinanzminister a.D., war über ein Jahrzehnt Bundesvorsitzender der Freien Demokraten und fast 25 Jahre Mitglied des Deutschen Bundestages. Er zählt zu den profiliertesten politischen Rednern Deutschlands und gewährt in seinen Vorträgen fundierte Einblicke in wirtschaftliche und politische Entwicklungen in Deutschland, Europa und der Welt.Lindner hat Politikwissenschaft und Staatsrecht studiert, war vor der Politik als Unternehmer tätig und ist Major der Reserve. Er war der Architekt des Comebacks seiner Partei und kann auf ein Jahrzehnt erfolgreicher Wahlen zurückblicken. In dieser Zeit sammelte er umfassende Erfahrungen in der Führung und Veränderung von Organisationen sowie in den „Dos and Don’ts“ der Kommunikation.
Als deutscher Bundesfinanzminister (2021-2024) leitete er die Konsolidierung des Bundeshaushalts nach der Corona-Pandemie ein, stärkte den Finanzplatz Deutschland und gestaltete die wirtschaftliche Wende. In der Europäischen Union prägte Lindner maßgeblich die geltenden Fiskalregeln und den Fahrplan zur Kapitalmarktunion und bestimmte 2022 als Vorsitzender der G7-Finanzminister an zentraler Stelle die Krisenreaktion nach der russischen Aggression in der Ukraine.
Christian Lindner gehört zu den profiliertesten Vertretern einer marktwirtschaftlichen Politik, starker Kapitalmärkte, privater Vorsorge mit Aktien und stabilitätsorientierter Staatsfinanzen. Früher als andere hat er für die Chancen der digitalen Transformation geworben und für eine neue Gründerkultur plädiert.
Als Redner verbindet er politische Führungserfahrung mit wirtschaftspolitischem Sachverstand und unternehmerischem Gespür. Seine aktuellen Einschätzungen speisen sich aus seiner Zeit als Finanzminister der drittgrößten Volkswirtschaft der Welt sowie aus seinem engen Netzwerk in Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Er ist ein dynamischer, unterhaltsamer und inspirierender Redner, der sein Publikum mit freiem Vortrag begeistert – nicht zuletzt durch humorvolle Pointen und prägnante Anekdoten. Dabei überzeugt er nicht nur rhetorisch, sondern auch durch Charisma und pointierte Debattenbeiträge.
Themenauswahl
- Europa zwischen Trump und Xi
- Die Chancen der Kapitalmärkte
- Wirtschaftswende statt Staatswirtschaft
- Innovation und Transformation als Wachstumstreiber
- Leadership in Krisenzeiten
- Gesellschaftspolitik angesichts zunehmender Polarisierung
Veröffentlichungen
- Das Jahrzehnt der Entscheidung: Deutschland 2030 (Hrsg.), 2023
- Schattenjahre: Die Rückkehr des politischen Liberalismus, 2017
- Brückenschläge. Zwei Generationen, eine Leidenschaft (mit Hans-Dietrich Genscher), 2013
- Freiheit: gefühlt - gedacht - gelebt. Liberale Beiträge zu einer Wertediskussion (mit Philipp Rösler), 2009
Ähnliche Redner
Das London Speaker Bureau repräsentiert einige der einflussreichsten Persönlichkeiten und Experten weltweit. Finden Sie hier weitere Keynote Speaker, Moderatoren und Referenten mit ähnlichem Themenschwerpunkt.