Jim Harris ist einer der bekanntesten Vordenker Nordamerikas zu den Themen Künstliche Intelligenz, digitale Transformation und Innovationsführung. Seit vielen Jahren begleitet er internationale Unternehmen dabei, Wandel zu verstehen, strategisch zu gestalten und als Motor für nachhaltiges Wachstum zu nutzen. Seine Vorträge verbinden klare Analyse mit inspirierender Praxisnähe und geben Führungskräften das Rüstzeug, um ihr Unternehmen sicher durch Zeiten rasanter technologischer Umbrüche zu führen. Mehr als sechzig Mal im Jahr steht Jim Harris auf Bühnen rund um den Globus, ob vor den Führungsteams von IBM, Walmart, Barclays, SAP, Zurich Insurance oder Canon. Seine Vorträge zeigen eindrucksvoll, wie Unternehmen Zukunft gestalten, anstatt von ihr überrascht zu werden. Dabei spricht er über die Chancen von KI und Generativer KI ebenso wie über Innovation, Leadership und die Kunst, Organisationen widerstandsfähig und lernfähig zu machen. Als Autor und Denker prägt er seit Jahren den internationalen Diskurs über die Zukunft der Wirtschaft. Sein Buch Blindsided! ist in über 80 Ländern erschienen und gilt als Pflichtlektüre für Führungskräfte, die frühzeitig Trends erkennen und ihr Unternehmen strategisch darauf ausrichten wollen. Harris war einer der ersten sieben Kanadier, die von Friedensnobelpreisträger Al Gore persönlich für dessen Präsentation An Inconvenient Truth ausgebildet wurden. Ausgezeichnet als „Speaker of the Year" von TEC Canada, dem größten CEO-Netzwerk des Landes, steht Jim Harris für Vorträge, die Wirkung hinterlassen: Er macht Veränderung begreifbar, schafft Begeisterung für neue Wege und inspiriert sein Publikum, Zukunft als gemeinsame Aufgabe zu verstehen. Wer ihn erlebt, nimmt nicht nur neue Perspektiven mit, sondern Impulse, um mutig und vorausschauend zu handeln.
Jim Harris
Vordenker zu Leadership und Innovation
Jim Harris
Vordenker zu Leadership und InnovationÜber Jim Harris
Jim Harris ist einer der bekanntesten Vordenker Nordamerikas zu den Themen Künstliche Intelligenz, digitale Transformation und Innovationsführung. Seit vielen Jahren begleitet er internationale Unternehmen dabei, Wandel zu verstehen, strategisch zu gestalten und als Motor für nachhaltiges Wachstum zu nutzen. Seine Vorträge verbinden klare Analyse mit inspirierender Praxisnähe und geben Führungskräften das Rüstzeug, um ihr Unternehmen sicher durch Zeiten rasanter technologischer Umbrüche zu führen.Mehr als sechzig Mal im Jahr steht Jim Harris auf Bühnen rund um den Globus, ob vor den Führungsteams von IBM, Walmart, Barclays, SAP, Zurich Insurance oder Canon. Seine Vorträge zeigen eindrucksvoll, wie Unternehmen Zukunft gestalten, anstatt von ihr überrascht zu werden. Dabei spricht er über die Chancen von KI und Generativer KI ebenso wie über Innovation, Leadership und die Kunst, Organisationen widerstandsfähig und lernfähig zu machen.
Als Autor und Denker prägt er seit Jahren den internationalen Diskurs über die Zukunft der Wirtschaft. Sein Buch Blindsided! ist in über 80 Ländern erschienen und gilt als Pflichtlektüre für Führungskräfte, die frühzeitig Trends erkennen und ihr Unternehmen strategisch darauf ausrichten wollen. Harris war einer der ersten sieben Kanadier, die von Friedensnobelpreisträger Al Gore persönlich für dessen Präsentation An Inconvenient Truth ausgebildet wurden.
Ausgezeichnet als „Speaker of the Year" von TEC Canada, dem größten CEO-Netzwerk des Landes, steht Jim Harris für Vorträge, die Wirkung hinterlassen: Er macht Veränderung begreifbar, schafft Begeisterung für neue Wege und inspiriert sein Publikum, Zukunft als gemeinsame Aufgabe zu verstehen. Wer ihn erlebt, nimmt nicht nur neue Perspektiven mit, sondern Impulse, um mutig und vorausschauend zu handeln.
Themenauswahl
- Thriving in era of Disruptive Innovation
- Collaboration & Engagement
- Future Trends
- Creativity
- Strategic Planning
Ähnliche Redner
Das London Speaker Bureau repräsentiert einige der einflussreichsten Persönlichkeiten und Experten weltweit. Finden Sie hier weitere Keynote Speaker, Moderatoren und Referenten mit ähnlichem Themenschwerpunkt.