Mahsa Amoudadashi ist Wirtschaftspsychologin, Speakerin und Deutschlands erste Herzlichkeitsbeauftragte. Mit Herz, Haltung und Humor begeistert sie Menschen für das, was im Berufsleben wirklich zählt: Sinn, Wertschätzung und gelebte Begeisterung. Ihr Credo: „Arbeitszeit ist Lebenszeit – und die sollte niemand verschwenden." Die gebürtige Iranerin absolvierte nach dem Abitur eine Ausbildung zur Hotelfachfrau im vielfach ausgezeichneten Tagungshotel Schindlerhof in Nürnberg – einem Ort, an dem Unternehmenskultur gelebt wird. Dort wurde sie vom Geschäftsführer zur ersten Herzlichkeitsbeauftragten Deutschlands ernannt. Ihre Aufgabe: Gäste sollen sich rundum willkommen fühlen – und Mitarbeiter:innen sollen mit Freude und Begeisterung ihren Beitrag dazu leisten. Was einfach klingt, ist in Wahrheit ein Kulturprinzip: wertschätzende Führung, echte Mitverantwortung und spürbare Sinnhaftigkeit im Arbeitsalltag. Neben ihrer Praxisexpertise bringt Mahsa Amoudadashi fundiertes Wissen aus der Wirtschaftspsychologie mit. In ihren Vorträgen und Trainings verknüpft sie beides: persönliche Erfahrungen, emotionale Tiefe und psychologisches Know-how. Mit ihrem mitreißenden Stil eröffnet sie Perspektivwechsel – etwa mit der Frage: „Was bedeutet es eigentlich, Mitarbeiter zu sein?“ Und warum behandeln wir sie nicht längst wie Mitunternehmer? Mahsa steht für eine neue Haltung in der Arbeitswelt – geprägt von Vertrauen, Transparenz, Verantwortung, Dankbarkeit und der Freude am Lernen – auch aus Fehlern. Offen, authentisch und praxisnah macht sie klar: Begeisterung ist kein Zufall. Sie entsteht, wenn Unternehmen Kultur nicht als Kür, sondern als Grundlage für Erfolg verstehen.
Mahsa Amoudadashi
Deutschlands erste Herzlichkeitsbeauftragte, Wirtschaftspsychologin
Mahsa Amoudadashi
Deutschlands erste Herzlichkeitsbeauftragte, WirtschaftspsychologinÜber Mahsa Amoudadashi
Mahsa Amoudadashi ist Wirtschaftspsychologin, Speakerin und Deutschlands erste Herzlichkeitsbeauftragte. Mit Herz, Haltung und Humor begeistert sie Menschen für das, was im Berufsleben wirklich zählt: Sinn, Wertschätzung und gelebte Begeisterung. Ihr Credo: „Arbeitszeit ist Lebenszeit – und die sollte niemand verschwenden."Die gebürtige Iranerin absolvierte nach dem Abitur eine Ausbildung zur Hotelfachfrau im vielfach ausgezeichneten Tagungshotel Schindlerhof in Nürnberg – einem Ort, an dem Unternehmenskultur gelebt wird. Dort wurde sie vom Geschäftsführer zur ersten Herzlichkeitsbeauftragten Deutschlands ernannt. Ihre Aufgabe: Gäste sollen sich rundum willkommen fühlen – und Mitarbeiter:innen sollen mit Freude und Begeisterung ihren Beitrag dazu leisten. Was einfach klingt, ist in Wahrheit ein Kulturprinzip: wertschätzende Führung, echte Mitverantwortung und spürbare Sinnhaftigkeit im Arbeitsalltag.
Neben ihrer Praxisexpertise bringt Mahsa Amoudadashi fundiertes Wissen aus der Wirtschaftspsychologie mit. In ihren Vorträgen und Trainings verknüpft sie beides: persönliche Erfahrungen, emotionale Tiefe und psychologisches Know-how. Mit ihrem mitreißenden Stil eröffnet sie Perspektivwechsel – etwa mit der Frage: „Was bedeutet es eigentlich, Mitarbeiter zu sein?“ Und warum behandeln wir sie nicht längst wie Mitunternehmer?
Mahsa steht für eine neue Haltung in der Arbeitswelt – geprägt von Vertrauen, Transparenz, Verantwortung, Dankbarkeit und der Freude am Lernen – auch aus Fehlern. Offen, authentisch und praxisnah macht sie klar: Begeisterung ist kein Zufall. Sie entsteht, wenn Unternehmen Kultur nicht als Kür, sondern als Grundlage für Erfolg verstehen.
Themenauswahl
- Wie aus Begeisterung Qualität wird
Ähnliche Redner
Das London Speaker Bureau repräsentiert einige der einflussreichsten Persönlichkeiten und Experten weltweit. Finden Sie hier weitere Keynote Speaker, Moderatoren und Referenten mit ähnlichem Themenschwerpunkt.