Christoph Heusgen

Vorsitzender der Münchner Sicherheitskonferenz (bis Februar 2025), Ständiger Vertreter der Bundesrepublik Deutschland bei den Vereinten Nationen (2017-2021), Außen- und sicherheitspolitischer Berater von Bundeskanzlerin Angela Merkel (2005-2017)

Christoph Heusgen

Vorsitzender der Münchner Sicherheitskonferenz (bis Februar 2025), Ständiger Vertreter der Bundesrepublik Deutschland bei den Vereinten Nationen (2017-2021), Außen- und sicherheitspolitischer Berater von Bundeskanzlerin Angela Merkel (2005-2017)

Christoph Heusgen ist Diplomat und Co-Chairman des St.Gallen Symposiums. Er war Vorsitzender der Münchner Sicherheitskonferenz und mehr als ein Jahrzehnt war er der außen- und sicherheitspolitische Berater von Angela Merkel, die er auf allen Auslandsreisen begleitete. Heusgen (*1955) trat 1980 nach Studium und Promotion in Volkswirtschaftslehre in St. Gallen, an der Georgia Southern University und der Sorbonne in Paris im Jahr 1980 in den Auswärtigen Dienst ein. Nach Stationen im deutschen Konsulat in Chicago und der deutschen Botschaft in Paris wurde er 1988 zum Persönlichen Referenten des Koordinators für Deutsch-Französische Zusammenarbeit ernannt. Von 1993 bis 1997 arbeitete Heusgen im Ministerbüro von Außenminister Klaus Kinkel. Anschließend übernahm er für zwei Jahre die Leitung der Unterabteilung Europa im Auswärtigen Amt. Von 1999 bis 2005 leitete Christoph Heusgen den Politischen Stab des Hohen Vertreters für Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik der Europäischen Union, Javier Solana. Seit 2005 beriet er Bundeskanzlerin Merkel zu außen- und sicherheitspolitischen Fragen und leitete als Ministerialdirektor die Abteilung für Außenpolitik im Bundeskanzleramt. 2017 wurde Botschafter Heusgen zum Ständigen Vertreter der Bundesrepublik Deutschland bei den Vereinten Nationen in New York ernannt. Dort saß er im April 2019 und Juli 2020 dem UN-Sicherheitsrat vor. Seine enge Verbundenheit mit Amerika und sein umfassender Sicherheitsbegriff haben seine Karriere in den vergangenen Jahrzehnten geprägt. Christoph Heusgen gilt als international bestens vernetzt, bis hin in die oberen Etagen. Nach seinem Eintritt in den Ruhestand leitete Heusgen bis Februar 2025 die Münchner Sicherheitskonferenz. Bis 2025 war er außerdem Honorarprofessor an der Universität St. Gallen. Er ist Senior Advisor des strategischen Beratungsunternehmens FGS Global in Berlin und Mitglied im Stiftungsrat der Daniel Barenboim Stiftung. Für sein langjähriges Engagement erhielt Christoph Heusgen zahlreiche Auszeichnungen, darunter das Große Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich (2006), den portugiesischen Verdienstorden (2009) und das Ehrenkreuz der Bundeswehr in Gold (2015).

Sprachen
  • Deutsch
  • Englisch

Über Christoph Heusgen

Christoph Heusgen ist Diplomat und Co-Chairman des St.Gallen Symposiums. Er war Vorsitzender der Münchner Sicherheitskonferenz und mehr als ein Jahrzehnt war er der außen- und sicherheitspolitische Berater von Angela Merkel, die er auf allen Auslandsreisen begleitete.

Heusgen (*1955) trat 1980 nach Studium und Promotion in Volkswirtschaftslehre in St. Gallen, an der Georgia Southern University und der Sorbonne in Paris im Jahr 1980 in den Auswärtigen Dienst ein. Nach Stationen im deutschen Konsulat in Chicago und der deutschen Botschaft in Paris wurde er 1988 zum Persönlichen Referenten des Koordinators für Deutsch-Französische Zusammenarbeit ernannt. Von 1993 bis 1997 arbeitete Heusgen im Ministerbüro von Außenminister Klaus Kinkel. Anschließend übernahm er für zwei Jahre die Leitung der Unterabteilung Europa im Auswärtigen Amt. Von 1999 bis 2005 leitete Christoph Heusgen den Politischen Stab des Hohen Vertreters für Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik der Europäischen Union, Javier Solana. Seit 2005 beriet er Bundeskanzlerin Merkel zu außen- und sicherheitspolitischen Fragen und leitete als Ministerialdirektor die Abteilung für Außenpolitik im Bundeskanzleramt. 2017 wurde Botschafter Heusgen zum Ständigen Vertreter der Bundesrepublik Deutschland bei den Vereinten Nationen in New York ernannt. Dort saß er im April 2019 und Juli 2020 dem UN-Sicherheitsrat vor. Seine enge Verbundenheit mit Amerika und sein umfassender Sicherheitsbegriff haben seine Karriere in den vergangenen Jahrzehnten geprägt. Christoph Heusgen gilt als international bestens vernetzt, bis hin in die oberen Etagen.

Nach seinem Eintritt in den Ruhestand leitete Heusgen bis Februar 2025 die Münchner Sicherheitskonferenz. Bis 2025 war er außerdem Honorarprofessor an der Universität St. Gallen. Er ist Senior Advisor des strategischen Beratungsunternehmens FGS Global in Berlin und Mitglied im Stiftungsrat der Daniel Barenboim Stiftung.

Für sein langjähriges Engagement erhielt Christoph Heusgen zahlreiche Auszeichnungen, darunter das Große Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich (2006), den portugiesischen Verdienstorden (2009) und das Ehrenkreuz der Bundeswehr in Gold (2015).

Themenauswahl

  • Die Rolle Deutschlands in der internationalen Sicherheitspolitik
  • Außen-, Sicherheits- und Entwicklungspolitik
  • Neue Weltordnung – Das Konzept von West gegen Ost hat ausgedient
  • Die Herausforderungen der regelbasierten internationalen Ordnung
  • Die Rolle Europas
  • Der Russland-Konflikt
  • Die Großmächte US, China, Russland
  • Die Vereinten Nationen

Veröffentlichungen

  • Führung und Verantwortung: Angela Merkels Außenpolitik und Deutschlands künftige Rolle in der Welt, 2023