Daniel Szabo

KI-Experte, Vordenker für digitale Transformation

Daniel Szabo

KI-Experte, Vordenker für digitale Transformation

Daniel Szabo ist Systemarchitekt der nächsten Wirtschaftsgeneration – Gründer, Investor und Vordenker für KI-gestützte Unternehmenssysteme. Er baut Plattformen, die fragmentierte Märkte transformieren, und entwickelt skalierbare Infrastrukturen an der Schnittstelle von Technologie, Kapital und Talenten. Sein Ansatz: KI nicht als Feature, sondern als Fundament für Unternehmen zu denken. Szabo kombiniert internationale Führungserfahrung aus Konzernen wie Merck und Körber mit einem unternehmerischen Track Record: Als Gründer von YOU MAWO, dem weltweiten Marktführer für 3D-gedruckte Brillen, kennt er die Dynamik junger Unternehmen ebenso wie die Hebel struktureller Transformation. Als ehemaliger CEO von Körber Digital baute er ein KI-Venture-Studio auf, das Industrie, Software und Data Analytics systemisch verbindet. Er ist zudem ein erfolgreicher Investor in technologiegetriebene Unternehmen an der Schnittstelle von Hardware und Software – mit Fokus auf skalierbare B2B-Geschäftsmodelle. Er begleitet Gründerteams, Gesellschafter und Investoren in Phasen von Wachstum, Transformation und Nachfolge. Daniel Szabo gestaltet mit Generation Tech Partners ein neues Spielfeld: Micro-Private-Equity mit KI-Enablement. Als Dozent für „Artificial Intelligence for Business Leaders“ an der Frankfurt School of Finance & Management lehrt er, wie Unternehmen KI strategisch verankern und operativ nutzbar machen. Ausgezeichnet als Top 40 Under 40 und Global Innovator des World Economic Forum, ist Szabo Alumni der Harvard Business School sowie der Universität St. Gallen. Seine Keynotes verbinden Systemdenken mit Umsetzungskraft – klar, praxisnah, strategisch. Ob auf Konferenzen, Leadership-Retreats oder Strategietagen: Szabo eröffnet neue Perspektiven auf digitale Führung und motiviert dazu, Struktur als Wachstumsmotor zu verstehen.

Über Daniel Szabo

Daniel Szabo ist Systemarchitekt der nächsten Wirtschaftsgeneration – Gründer, Investor und Vordenker für KI-gestützte Unternehmenssysteme. Er baut Plattformen, die fragmentierte Märkte transformieren, und entwickelt skalierbare Infrastrukturen an der Schnittstelle von Technologie, Kapital und Talenten. Sein Ansatz: KI nicht als Feature, sondern als Fundament für Unternehmen zu denken.

Szabo kombiniert internationale Führungserfahrung aus Konzernen wie Merck und Körber mit einem unternehmerischen Track Record: Als Gründer von YOU MAWO, dem weltweiten Marktführer für 3D-gedruckte Brillen, kennt er die Dynamik junger Unternehmen ebenso wie die Hebel struktureller Transformation. Als ehemaliger CEO von Körber Digital baute er ein KI-Venture-Studio auf, das Industrie, Software und Data Analytics systemisch verbindet.

Er ist zudem ein erfolgreicher Investor in technologiegetriebene Unternehmen an der Schnittstelle von Hardware und Software – mit Fokus auf skalierbare B2B-Geschäftsmodelle. Er begleitet Gründerteams, Gesellschafter und Investoren in Phasen von Wachstum, Transformation und Nachfolge. Daniel Szabo gestaltet mit Generation Tech Partners ein neues Spielfeld: Micro-Private-Equity mit KI-Enablement. Als Dozent für „Artificial Intelligence for Business Leaders“ an der Frankfurt School of Finance & Management lehrt er, wie Unternehmen KI strategisch verankern und operativ nutzbar machen.

Ausgezeichnet als Top 40 Under 40 und Global Innovator des World Economic Forum, ist Szabo Alumni der Harvard Business School sowie der Universität St. Gallen.

Seine Keynotes verbinden Systemdenken mit Umsetzungskraft – klar, praxisnah, strategisch. Ob auf Konferenzen, Leadership-Retreats oder Strategietagen: Szabo eröffnet neue Perspektiven auf digitale Führung und motiviert dazu, Struktur als Wachstumsmotor zu verstehen.

Themenauswahl

  • AI-native Company: Unternehmen neu denken mit Künstlicher Intelligenz
  • Zukunft der Arbeit – Wie neue Talentsysteme unsere Organisationen verändern
  • Wachstum mit System – Unternehmerisch denken, nachhaltig skalieren
  • Führen im Zeitalter der KI – Was Leadership jetzt bedeutet