Samuel Koch ist ein Ausnahmeschauspieler, der sowohl auf der Theaterbühne als auch vor der Kamera überzeugt - und dessen Lebensweg viele Menschen bewegt. Bundesweit bekannt wurde er durch seinen folgenschweren Unfall bei "Wetten, dass...?" im Jahr 2010, der ihn zum Tetraplegiker machte. Seinem Ziel, Schauspieler zu werden, blieb er dennoch unbeirrt treu. Samuel Koch (*1987) studierte Schauspiel zuerst in Hamburg und an der Hochschule für Musik, Theater und Medien in Hannover. Dort legte er im Juli 2014 sein Diplom ab.Während seines Studiums arbeitete er als Regieassistent bei namhaften Film- und Fernsehproduktionen in München, Hamburg und Berlin. Nach seinem Studium wirkte er unter anderem in der Serie „Sturm der Liebe“ und in Til Schweigers Kinofilm „Honig im Kopf“ mit. Von September 2014 bis September 2018 war er Ensemblemitglied am Staatstheater Darmstadt und spielte unter anderem die Hauptrolle in „Faust“ und „Prinz von Homburg“, wofür er von der Zeitschrift „Theater heute“ als „Bester deutscher Nachwuchsschauspieler“ nominiert wurde. Seit Oktober 2018 ist er Ensemblemitglied am Nationaltheater Mannheim. Besondere Aufmerksamkeit erregte dort sein Einpersonenstück „Judas“, das aufgrund des großen Erfolgs bereits über 200 Mal aufgeführt wurde. Mit dem für den Grimme-Preis nominierten Film „Draußen in meinem Kopf“ gab Samuel Koch 2018 sein Debüt in einer Kinohauptrolle. Auch als Autor ist Samuel Koch erfolgreich: Platzierungen auf der Spiegel-Bestsellerliste und der Medienpreis „Goldener Kompass“ belegen die große Resonanz auf seine Bücher und die Relevanz seiner Themen. Im Rahmen seines vielfältigen sozialen Engagements unterstützt Samuel Koch die „Deutsche Stiftung Querschnittslähmung“ und „wings for life", die internationale Stiftung für Rückenmarkforschung. 2019 gründete er den Verein „Samuel Koch und Freunde e.V.“, der pflegenden Angehörigen von chronisch kranken und mobilitätseingeschränkten Kindern zur Seite steht. Regelmäßig hält Samuel Koch Lesungen und Vorträge für Unternehmen oder kirchliche Veranstalter und nimmt an Symposien und Kongressen teil. Er begeistert sein Publikum durch sein Charisma, seine Lebensfreude und seine Vielseitigkeit. Er bringt Menschen zum Lachen und zum Weinen, unterhält, bewegt, berührt und überrascht. Seine Kraft bezieht er maßgeblich aus seinem christlichen Glauben. Und weil er mit all seinem Optimismus die Botschaft vermittelt: „Wenn ich es kann, könnt Ihr es auch“, gilt er vielen Menschen als Mutmacher.
Samuel Koch
Schauspieler, Autor, Mutmacher, Ensemblemitglied am Nationaltheater Mannheim
Samuel Koch
Schauspieler, Autor, Mutmacher, Ensemblemitglied am Nationaltheater MannheimÜber Samuel Koch
Samuel Koch ist ein Ausnahmeschauspieler, der sowohl auf der Theaterbühne als auch vor der Kamera überzeugt - und dessen Lebensweg viele Menschen bewegt. Bundesweit bekannt wurde er durch seinen folgenschweren Unfall bei "Wetten, dass...?" im Jahr 2010, der ihn zum Tetraplegiker machte. Seinem Ziel, Schauspieler zu werden, blieb er dennoch unbeirrt treu.Samuel Koch (*1987) studierte Schauspiel zuerst in Hamburg und an der Hochschule für Musik, Theater und Medien in Hannover. Dort legte er im Juli 2014 sein Diplom ab.Während seines Studiums arbeitete er als Regieassistent bei namhaften Film- und Fernsehproduktionen in München, Hamburg und Berlin. Nach seinem Studium wirkte er unter anderem in der Serie „Sturm der Liebe“ und in Til Schweigers Kinofilm „Honig im Kopf“ mit. Von September 2014 bis September 2018 war er Ensemblemitglied am Staatstheater Darmstadt und spielte unter anderem die Hauptrolle in „Faust“ und „Prinz von Homburg“, wofür er von der Zeitschrift „Theater heute“ als „Bester deutscher Nachwuchsschauspieler“ nominiert wurde. Seit Oktober 2018 ist er Ensemblemitglied am Nationaltheater Mannheim. Besondere Aufmerksamkeit erregte dort sein Einpersonenstück „Judas“, das aufgrund des großen Erfolgs bereits über 200 Mal aufgeführt wurde. Mit dem für den Grimme-Preis nominierten Film „Draußen in meinem Kopf“ gab Samuel Koch 2018 sein Debüt in einer Kinohauptrolle.
Auch als Autor ist Samuel Koch erfolgreich: Platzierungen auf der Spiegel-Bestsellerliste und der Medienpreis „Goldener Kompass“ belegen die große Resonanz auf seine Bücher und die Relevanz seiner Themen.
Im Rahmen seines vielfältigen sozialen Engagements unterstützt Samuel Koch die „Deutsche Stiftung Querschnittslähmung“ und „wings for life", die internationale Stiftung für Rückenmarkforschung. 2019 gründete er den Verein „Samuel Koch und Freunde e.V.“, der pflegenden Angehörigen von chronisch kranken und mobilitätseingeschränkten Kindern zur Seite steht.
Regelmäßig hält Samuel Koch Lesungen und Vorträge für Unternehmen oder kirchliche Veranstalter und nimmt an Symposien und Kongressen teil. Er begeistert sein Publikum durch sein Charisma, seine Lebensfreude und seine Vielseitigkeit. Er bringt Menschen zum Lachen und zum Weinen, unterhält, bewegt, berührt und überrascht. Seine Kraft bezieht er maßgeblich aus seinem christlichen Glauben. Und weil er mit all seinem Optimismus die Botschaft vermittelt: „Wenn ich es kann, könnt Ihr es auch“, gilt er vielen Menschen als Mutmacher.
Themenauswahl
- Mut machen
- Krisen als Chance
- Werte
- Rückschläge & Resilienz
Veröffentlichungen
- Schwerelos - Wie das Leben leichter wird, 2023
- Das Kuscheltier-Kommando – Eine Geschichte über wahre Stärke (mit Sarah Koch), 2021
- StehaufMensch!: Was macht uns stark? Kein Resilienz-Ratgeber, 2019
- Rolle vorwärts: Das Leben geht weiter, als man denkt, 2015
- Zwei Leben, 2012
Ähnliche Redner
Das London Speaker Bureau repräsentiert einige der einflussreichsten Persönlichkeiten und Experten weltweit. Finden Sie hier weitere Keynote Speaker, Moderatoren und Referenten mit ähnlichem Themenschwerpunkt.