Sebastian Herbst

Experte für Führung, New Work & Change Management, Geschäftsführer Roth Institut, Bremen

Sebastian Herbst

Experte für Führung, New Work & Change Management, Geschäftsführer Roth Institut, Bremen

Sebastian Herbst ist Geschäftsführer des Roth Instituts in Bremen und beschäftigt sich mit dem Transfer neurowissenschaftlicher Erkenntnisse in die unternehmerische Realität - insbesondere in den Bereichen Führung, Change Management, Resilienz und Persönlichkeitsentwicklung. Seine Arbeit basiert auf aktuellen wissenschaftlichen Studien und jahrzehntelanger Erfahrung in der Wirtschaft. Nach dem Studium der Betriebswirtschaftslehre war Sebastian Herbst zunächst branchenübergreifend als Berater tätig. Es folgten mehrere Jahre als Führungskraft im Bereich Human Resources, bevor er gemeinsam mit Prof. Dr. Dr. Gerhard Roth († 2024) die Leitung des Roth Instituts übernahm. Heute entwickelt und begleitet er Programme, die Unternehmen helfen, Führung neu zu denken - wissenschaftlich fundiert, aber praxisnah. In seinen Coachings, Vorträgen und Seminaren geht es um mehr als Methoden. Es geht um Verständnis für menschliches Verhalten, um Veränderungsfähigkeit und um eine Kultur, in der Potenzial wachsen kann. Als Dozent an der Hochschule Bremen gibt er sein Wissen im Bereich Organisation und Führung weiter und bringt auch dort die Perspektive aus der Praxis in den Hörsaal. Sebastian Herbst vermittelt komplexe Inhalte mit Blick auf die konkrete Anwendung im Unternehmen. Seine Vorträge und Formate wirken nach, weil sie neue Perspektiven eröffnen und Handlungsspielräume schaffen. Ein Vortrag von Sebastian Herbst macht Mut, Komplexität anzunehmen und sie zu gestalten.

Über Sebastian Herbst

Sebastian Herbst ist Geschäftsführer des Roth Instituts in Bremen und beschäftigt sich mit dem Transfer neurowissenschaftlicher Erkenntnisse in die unternehmerische Realität - insbesondere in den Bereichen Führung, Change Management, Resilienz und Persönlichkeitsentwicklung. Seine Arbeit basiert auf aktuellen wissenschaftlichen Studien und jahrzehntelanger Erfahrung in der Wirtschaft.

Nach dem Studium der Betriebswirtschaftslehre war Sebastian Herbst zunächst branchenübergreifend als Berater tätig. Es folgten mehrere Jahre als Führungskraft im Bereich Human Resources, bevor er gemeinsam mit Prof. Dr. Dr. Gerhard Roth († 2024) die Leitung des Roth Instituts übernahm.

Heute entwickelt und begleitet er Programme, die Unternehmen helfen, Führung neu zu denken - wissenschaftlich fundiert, aber praxisnah. In seinen Coachings, Vorträgen und Seminaren geht es um mehr als Methoden. Es geht um Verständnis für menschliches Verhalten, um Veränderungsfähigkeit und um eine Kultur, in der Potenzial wachsen kann. Als Dozent an der Hochschule Bremen gibt er sein Wissen im Bereich Organisation und Führung weiter und bringt auch dort die Perspektive aus der Praxis in den Hörsaal.

Sebastian Herbst vermittelt komplexe Inhalte mit Blick auf die konkrete Anwendung im Unternehmen. Seine Vorträge und Formate wirken nach, weil sie neue Perspektiven eröffnen und Handlungsspielräume schaffen. Ein Vortrag von Sebastian Herbst macht Mut, Komplexität anzunehmen und sie zu gestalten.

Themenauswahl

  • Arbeit der Zukunft (Digital Workplace, Zusammenarbeitsmodelle, neue Arbeitswelten, virtuelle Zusammenarbeit etc.)
  • Virtuelle Arbeit in Teams & virtuelle Führung aus neurobiologischer Sicht
  • Führung und Resilienz bei virtueller Zusammenarbeit (Widerstandsfähigkeit von sich selbst und den Mitarbeitern stärken)
  • Richtig entscheiden in der Krise – Welche Entscheidungsstrategien sollten wir aus Hirnforschungssicht anwenden?
  • Krisenmanagement – Operatives Management der Krise & Krisenkommunikation