Marsha Ivins ist Ingenieurin, Raumfahrtexpertin und ehemalige NASA-Astronautin. Sie nahm an fünf Space Shuttle-Missionen teil und verbrachte über 1.300 Stunden im All. Ihre Karriere bei der NASA erstreckte sich über mehr als drei Jahrzehnte – von der technischen Entwicklung bis zur aktiven Raumfahrt. Nach dem Abschluss in Luft- und Raumfahrttechnik an der University of Colorado begann sie 1974 ihre Tätigkeit im Lyndon B. Johnson Space Center in Houston. Dort war sie an der Entwicklung des Cockpit-Designs, der Steuerungselemente und der Head-Up-Displays für das Space Shuttle beteiligt. 1980 wechselte sie in den flugbetrieblichen Bereich und wurde als Flugingenieurin auf dem Shuttle-Trainingsflugzeug sowie als Pilotin für NASA-Verwaltungsflugzeuge eingesetzt. Marsha Ivins verfügt über umfassende fliegerische Qualifikationen: Sie besitzt eine Airline-Transportlizenz für mehrmotorige Flugzeuge, verschiedene kommerzielle Pilotenlizenzen sowie Lehrerberechtigungen für Motor-, Instrumenten- und Segelflug. Insgesamt absolvierte sie mehr als 7.000 Flugstunden auf unterschiedlichen zivilen und NASA-Flugzeugen. Während ihrer Zeit im Astronautenprogramm unterstützte sie sowohl das Space Shuttle- als auch das Raumstationsprogramm in sämtlichen crewbezogenen Bereichen. Sie leitete unter anderem das Team des Astronaut Office zur Unterstützung des Constellation-Programms sowie der Entwicklung kommerzieller Besatzungskapazitäten. Seit ihrem Ausscheiden aus der NASA im Jahr 2010 ist Marsha Ivins als unabhängige technische Beraterin tätig. Zudem hält sie weltweit Vorträge für Unternehmen, Fachpublikum und Bildungseinrichtungen. Darin gibt sie Einblicke in die Arbeit an Bord des Space Shuttles und überträgt Erfahrungen aus der Raumfahrt auf Themen wie Teamarbeit, Entscheidungsfindung unter Druck und technologiegestützte Prozesse.
Marsha Ivins
Raumfahrtexpertin & Ingenieurin, Teilnehmerin von fünf Space Shuttle-Missionen
Marsha Ivins
Raumfahrtexpertin & Ingenieurin, Teilnehmerin von fünf Space Shuttle-MissionenÜber Marsha Ivins
Marsha Ivins ist Ingenieurin, Raumfahrtexpertin und ehemalige NASA-Astronautin. Sie nahm an fünf Space Shuttle-Missionen teil und verbrachte über 1.300 Stunden im All. Ihre Karriere bei der NASA erstreckte sich über mehr als drei Jahrzehnte – von der technischen Entwicklung bis zur aktiven Raumfahrt.Nach dem Abschluss in Luft- und Raumfahrttechnik an der University of Colorado begann sie 1974 ihre Tätigkeit im Lyndon B. Johnson Space Center in Houston. Dort war sie an der Entwicklung des Cockpit-Designs, der Steuerungselemente und der Head-Up-Displays für das Space Shuttle beteiligt. 1980 wechselte sie in den flugbetrieblichen Bereich und wurde als Flugingenieurin auf dem Shuttle-Trainingsflugzeug sowie als Pilotin für NASA-Verwaltungsflugzeuge eingesetzt.
Marsha Ivins verfügt über umfassende fliegerische Qualifikationen: Sie besitzt eine Airline-Transportlizenz für mehrmotorige Flugzeuge, verschiedene kommerzielle Pilotenlizenzen sowie Lehrerberechtigungen für Motor-, Instrumenten- und Segelflug. Insgesamt absolvierte sie mehr als 7.000 Flugstunden auf unterschiedlichen zivilen und NASA-Flugzeugen.
Während ihrer Zeit im Astronautenprogramm unterstützte sie sowohl das Space Shuttle- als auch das Raumstationsprogramm in sämtlichen crewbezogenen Bereichen. Sie leitete unter anderem das Team des Astronaut Office zur Unterstützung des Constellation-Programms sowie der Entwicklung kommerzieller Besatzungskapazitäten.
Seit ihrem Ausscheiden aus der NASA im Jahr 2010 ist Marsha Ivins als unabhängige technische Beraterin tätig. Zudem hält sie weltweit Vorträge für Unternehmen, Fachpublikum und Bildungseinrichtungen. Darin gibt sie Einblicke in die Arbeit an Bord des Space Shuttles und überträgt Erfahrungen aus der Raumfahrt auf Themen wie Teamarbeit, Entscheidungsfindung unter Druck und technologiegestützte Prozesse.
Themenauswahl
- Leben im Weltall
- Kommerzielle Raumfahrt
- Das Space Shuttle Programm
Ähnliche Redner
Das London Speaker Bureau repräsentiert einige der einflussreichsten Persönlichkeiten und Experten weltweit. Finden Sie hier weitere Keynote Speaker, Moderatoren und Referenten mit ähnlichem Themenschwerpunkt.