Franca Parianen Lesemann

Forscherin für Hirn, Hormone und Miteinander, Vielgefragte Wissenschaftskommunikatorin

Franca Parianen Lesemann

Forscherin für Hirn, Hormone und Miteinander, Vielgefragte Wissenschaftskommunikatorin

Franca Parianen ist Neurowissenschaftlerin, Bestsellerautorin und eine gefragte Stimme, wenn es darum geht, was unser Verhalten bestimmt - biologisch, sozial und gesellschaftlich. In ihren Büchern, Vorträgen und Artikeln geht sie der Frage nach, wie Gehirn und Hormone unser Zusammenleben prägen - von Mitgefühl und Macht bis hin zu Kooperation und Kommunikation. Sie studierte Public Administration im deutsch-niederländischen Doppelstudium in Münster und Twente, bevor sie sich in Utrecht auf Neurowissenschaften spezialisierte. Ihre Forschung führte sie an renommierte Einrichtungen wie das Max-Planck-Institut in Leipzig, das Helmholtz-Institut in Utrecht und das Jacobs Center for Lifelong Learning in Bremen. In Utrecht und Leipzig legte sie auch die Grundsteine für ihre Promotion zu der Frage, wie Stress, Macht und (frühkindliche) Bindung, unser plastisches Hormonsystem und damit unsere soziale Kompetenz formen. Dr. Franca Parianen verbindet neurowissenschaftliche Erkenntnisse mit aktuellen gesellschaftlichen Fragen - in Vorträgen, Artikeln und Bestsellern, die ein breites Publikum erreichen. Seit 2014 ist sie in der Wissenschaftskommunikation aktiv - auf der Bühne, im Radio, in Print- und Online-Medien. Sie gewann unter anderem den Neuro-Slam der Deutschen Gesellschaft für Neurologie, schrieb für DLF Kultur, Quarks und die taz und erreichte mit ihren pointierten Science-Slam-Beiträgen das Finale der Deutschen Meisterschaften. In ihren Vorträgen überträgt sie neurowissenschaftliche Erkenntnisse auf aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen - von Teamdynamik über Empathie bis zur digitalen Kommunikation - und schafft dabei pointiert und humorvoll den Spagat zwischen wissenschaftlicher Präzision und allgemeinverständlicher Wissensvermittlung. Franca Parianen findet Antworten auf Fragen wie “Wie beeinflussen Hormone unser Mitgefühl?" oder “Welche Rolle spielt Stress für unsere Fähigkeit zur Zusammenarbeit”.

Sprachen
  • Deutsch
  • Englisch
Themen

Über Franca Parianen Lesemann

Franca Parianen ist Neurowissenschaftlerin, Bestsellerautorin und eine gefragte Stimme, wenn es darum geht, was unser Verhalten bestimmt - biologisch, sozial und gesellschaftlich. In ihren Büchern, Vorträgen und Artikeln geht sie der Frage nach, wie Gehirn und Hormone unser Zusammenleben prägen - von Mitgefühl und Macht bis hin zu Kooperation und Kommunikation.

Sie studierte Public Administration im deutsch-niederländischen Doppelstudium in Münster und Twente, bevor sie sich in Utrecht auf Neurowissenschaften spezialisierte. Ihre Forschung führte sie an renommierte Einrichtungen wie das Max-Planck-Institut in Leipzig, das Helmholtz-Institut in Utrecht und das Jacobs Center for Lifelong Learning in Bremen. In Utrecht und Leipzig legte sie auch die Grundsteine für ihre Promotion zu der Frage, wie Stress, Macht und (frühkindliche) Bindung, unser plastisches Hormonsystem und damit unsere soziale Kompetenz formen.

Dr. Franca Parianen verbindet neurowissenschaftliche Erkenntnisse mit aktuellen gesellschaftlichen Fragen - in Vorträgen, Artikeln und Bestsellern, die ein breites Publikum erreichen. Seit 2014 ist sie in der Wissenschaftskommunikation aktiv - auf der Bühne, im Radio, in Print- und Online-Medien. Sie gewann unter anderem den Neuro-Slam der Deutschen Gesellschaft für Neurologie, schrieb für DLF Kultur, Quarks und die taz und erreichte mit ihren pointierten Science-Slam-Beiträgen das Finale der Deutschen Meisterschaften.

In ihren Vorträgen überträgt sie neurowissenschaftliche Erkenntnisse auf aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen - von Teamdynamik über Empathie bis zur digitalen Kommunikation - und schafft dabei pointiert und humorvoll den Spagat zwischen wissenschaftlicher Präzision und allgemeinverständlicher Wissensvermittlung. Franca Parianen findet Antworten auf Fragen wie “Wie beeinflussen Hormone unser Mitgefühl?" oder “Welche Rolle spielt Stress für unsere Fähigkeit zur Zusammenarbeit”.

Themenauswahl

  • 83 Milliarden Neuronen gefällt das – Zusammenarbeit auf einmal digital
  • Wo die Motivation steckt – (Soziale) Antriebskräfte des Gehirns kennen und nutzen, oder: wie man seine Angestellten erfolgreich demotiviert
  • Stresstest für das Gehirn – Zwischen Überforderung und Resilienz

Veröffentlichungen

  • Weltrettung braucht Wissenschaft, Hrsg, 2023
  • Herz, Hirn und Hormone, 2023
  • Teilen und Haben: Warum wir zusammenhalten müssen, aber nicht wollen, 2021
  • Hormongesteuert ist immerhin selbstbestimmt: Wie Testosteron, Endorphine und Co unser Leben beeinflussen, 2020
  • Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage?: Die Hirnforschung entdeckt die großen Fragen des Zusammenlebens, 2017

Talks & Podcasts

  • Episode 24

    Franca Parianen Lesemann im Gespräch mit Hajo Schumacher

    Franca Parianen ist Neurowissenschaftlerin, erfolgreiche Science-Slammerin und Bestseller-Autorin. Als Autorin populärwissenschaftlicher Bestseller, bringt sie den Lesern ihre Forschungsergebnisse auf humorvolle und verständliche Weise …

    Weiterlesen