Adam Greenfield ist international anerkannter Stadtforscher, Technologie-Kritiker und einer der profiliertesten Denker zur Zukunft urbaner Räume. Als Gründer und Leiter des in New York ansässigen Designbüros Urbanscale setzt er sich für eine menschenzentrierte Gestaltung technologischer Systeme in Städten ein – kritisch, engagiert und zukunftsorientiert. Mit Urbanscale, gegründet 2010, verfolgt Greenfield das Ziel, komplexe urbane Systeme durch nutzerzentriertes Design verständlicher, lebenswerter und bürgernäher zu gestalten. Mithilfe von Produkten, Interfaces, Dienstleistungen und räumlichen Interventionen schafft er innovative Lösungen, die den Bedürfnissen der Stadtbewohner gerecht werden. Ebenfalls 2010 rief er Do Projects ins Leben – eine Plattform für kollaboratives Arbeiten, die Bücher, Hefte und Editionen über Raum, Technologie und Erfahrung veröffentlicht. Zuvor war Greenfield unter anderem zwei Jahre in Helsinki tätig, als Head of Design Direction bei Nokia, verantwortlich für Service- und Interface-Design. Lehrtätigkeiten führten ihn an die New York University, wo er zwischen 2006 und 2008 Kurse zu „Urban Computing“ und „Urban Experience“ im renommierten Interactive Telecommunications Programme gab. Davor war er als Lead Information Architect im Tokioter Büro der Digitalberatung Razorfish tätig. Seit 2013 ist Adam Greenfield Senior Urban Fellow am LSE Cities-Programm der London School of Economics, wo er sich mit den Auswirkungen digitaler Technologien auf urbane Lebensräume beschäftigt – insbesondere mit Fragen rund um öffentlichen Raum, technologische Infrastruktur und das „Recht auf Stadt“. Für seine Arbeit wurde er mit dem ersten Mellon Fellowship in the Humanities an der LSE ausgezeichnet. Mit seiner Mischung aus wissenschaftlicher Tiefe, gestalterischer Praxis und kritischem Blick auf sogenannte „Smart Cities“ gehört Greenfield zu den weltweit führenden Stimmen, wenn es um die intelligente, aber menschliche Gestaltung urbaner Zukunft geht.
Adam Greenfield
Weltbekannter Stadtplaner, Vordenker für vernetzte Städte und urbane Lebensqualität
Adam Greenfield
Weltbekannter Stadtplaner, Vordenker für vernetzte Städte und urbane LebensqualitätÜber Adam Greenfield
Adam Greenfield ist international anerkannter Stadtforscher, Technologie-Kritiker und einer der profiliertesten Denker zur Zukunft urbaner Räume. Als Gründer und Leiter des in New York ansässigen Designbüros Urbanscale setzt er sich für eine menschenzentrierte Gestaltung technologischer Systeme in Städten ein – kritisch, engagiert und zukunftsorientiert.Mit Urbanscale, gegründet 2010, verfolgt Greenfield das Ziel, komplexe urbane Systeme durch nutzerzentriertes Design verständlicher, lebenswerter und bürgernäher zu gestalten. Mithilfe von Produkten, Interfaces, Dienstleistungen und räumlichen Interventionen schafft er innovative Lösungen, die den Bedürfnissen der Stadtbewohner gerecht werden. Ebenfalls 2010 rief er Do Projects ins Leben – eine Plattform für kollaboratives Arbeiten, die Bücher, Hefte und Editionen über Raum, Technologie und Erfahrung veröffentlicht.
Zuvor war Greenfield unter anderem zwei Jahre in Helsinki tätig, als Head of Design Direction bei Nokia, verantwortlich für Service- und Interface-Design. Lehrtätigkeiten führten ihn an die New York University, wo er zwischen 2006 und 2008 Kurse zu „Urban Computing“ und „Urban Experience“ im renommierten Interactive Telecommunications Programme gab. Davor war er als Lead Information Architect im Tokioter Büro der Digitalberatung Razorfish tätig.
Seit 2013 ist Adam Greenfield Senior Urban Fellow am LSE Cities-Programm der London School of Economics, wo er sich mit den Auswirkungen digitaler Technologien auf urbane Lebensräume beschäftigt – insbesondere mit Fragen rund um öffentlichen Raum, technologische Infrastruktur und das „Recht auf Stadt“. Für seine Arbeit wurde er mit dem ersten Mellon Fellowship in the Humanities an der LSE ausgezeichnet.
Mit seiner Mischung aus wissenschaftlicher Tiefe, gestalterischer Praxis und kritischem Blick auf sogenannte „Smart Cities“ gehört Greenfield zu den weltweit führenden Stimmen, wenn es um die intelligente, aber menschliche Gestaltung urbaner Zukunft geht.
Themenauswahl
- Smart Cities and Urban Environments
- Ubiquitous Computing
- Future of Cities
- Collaboration
Ähnliche Redner
Das London Speaker Bureau repräsentiert einige der einflussreichsten Persönlichkeiten und Experten weltweit. Finden Sie hier weitere Keynote Speaker, Moderatoren und Referenten mit ähnlichem Themenschwerpunkt.