Erik Heinelt zählt zu den führenden Köpfen der deutschen Startup-Szene. Der Seriengründer baute vier Unternehmen auf drei Kontinenten auf und prägte das Wachstum erfolgreicher Unternehmen wie Zalando und Tirendo entscheidend mit. Nach dem Studium an der European School of Business in Reutlingen startete Erik Heinelt (*1987) seine Karriere bei der Rocket Internet AG. Hier begleitete er die Expansion des Zalando-Business-Modells und baute internationale Fashion-Plattformen wie Dafiti (Brasilien) und Locondo (Japan) auf. 2012 gründete er gemeinsam mit Felix Vögtle den Online-Reifenhändler Tirendo. Bereits ein Jahr später beschäftigte das Unternehmen über 100 Mitarbeitende und war in mehr als zehn Ländern aktiv – was schließlich zur Übernahme durch den Wettbewerber Delticom für 50 Millionen Euro führte. Nach seinem Ausstieg bei Tirendo 2014 gab Heinelt sein Wissen als Dozent an der European Business School Reutlingen an die nächste Gründer-Generation weiter. 2015 folgte die nächste Gründung: Gemeinsam mit Felix Vögtle rief er den Online-Dienstleistungsvermittler askCharlie ins Leben. Seit 2017 gehört das Unternehmen mehrheitlich zu Check24 und ist heute unter dem Namen Check24Profis bekannt. Heinelt ist weiterhin als Managing Director tätig. Neben seiner unternehmerischen Tätigkeit engagierte sich Heinelt als Mitgründer des Bundesverbands Deutsche Startups, dessen Vorstand er bis 2018 angehörte. Als echter Digital Native gibt Erik Heinelt tiefe Einblicke in die Welt digitaler Geschäftsmodelle, Startups und neuer Arbeitskulturen. In seinen Vorträgen spricht er über Internet-Trends, datengetriebenes Management und die Erwartungen der Generation Y – sowohl als Kunden als auch als Mitarbeitende. Mit seiner Erfahrung aus der schnellen, dynamischen Welt des Unternehmertums macht er Mut, neue Wege zu gehen und die Chancen der Digitalisierung aktiv zu nutzen.
Erik Heinelt
Serial Entrepreneur, Mitgründer Bundesverband Deutsche Startups e.V.
Erik Heinelt
Serial Entrepreneur, Mitgründer Bundesverband Deutsche Startups e.V.Über Erik Heinelt
Erik Heinelt zählt zu den führenden Köpfen der deutschen Startup-Szene. Der Seriengründer baute vier Unternehmen auf drei Kontinenten auf und prägte das Wachstum erfolgreicher Unternehmen wie Zalando und Tirendo entscheidend mit.Nach dem Studium an der European School of Business in Reutlingen startete Erik Heinelt (*1987) seine Karriere bei der Rocket Internet AG. Hier begleitete er die Expansion des Zalando-Business-Modells und baute internationale Fashion-Plattformen wie Dafiti (Brasilien) und Locondo (Japan) auf. 2012 gründete er gemeinsam mit Felix Vögtle den Online-Reifenhändler Tirendo. Bereits ein Jahr später beschäftigte das Unternehmen über 100 Mitarbeitende und war in mehr als zehn Ländern aktiv – was schließlich zur Übernahme durch den Wettbewerber Delticom für 50 Millionen Euro führte. Nach seinem Ausstieg bei Tirendo 2014 gab Heinelt sein Wissen als Dozent an der European Business School Reutlingen an die nächste Gründer-Generation weiter. 2015 folgte die nächste Gründung: Gemeinsam mit Felix Vögtle rief er den Online-Dienstleistungsvermittler askCharlie ins Leben. Seit 2017 gehört das Unternehmen mehrheitlich zu Check24 und ist heute unter dem Namen Check24Profis bekannt. Heinelt ist weiterhin als Managing Director tätig.
Neben seiner unternehmerischen Tätigkeit engagierte sich Heinelt als Mitgründer des Bundesverbands Deutsche Startups, dessen Vorstand er bis 2018 angehörte.
Als echter Digital Native gibt Erik Heinelt tiefe Einblicke in die Welt digitaler Geschäftsmodelle, Startups und neuer Arbeitskulturen. In seinen Vorträgen spricht er über Internet-Trends, datengetriebenes Management und die Erwartungen der Generation Y – sowohl als Kunden als auch als Mitarbeitende. Mit seiner Erfahrung aus der schnellen, dynamischen Welt des Unternehmertums macht er Mut, neue Wege zu gehen und die Chancen der Digitalisierung aktiv zu nutzen.
Themenauswahl
- Die Entwicklung digitaler Strategien und Kompetenzen
- Speed is King – Was wir von digitalen Champions wie Rocket Internet, Amazon & Co lernen können
- Generation Y – Erfolgreich rekrutieren, motivieren und langfristig binden
- Mehr Macht den Mitarbeitern – Entfesseln Sie die unternehmerischen Fähigkeiten in Ihrem Unternehmen
Ähnliche Redner
Das London Speaker Bureau repräsentiert einige der einflussreichsten Persönlichkeiten und Experten weltweit. Finden Sie hier weitere Keynote Speaker, Moderatoren und Referenten mit ähnlichem Themenschwerpunkt.