Florian Hoffmann ist Sozialunternehmer, Gründer und CEO von The Do (früher DO School). Hoffmann setzt sich für eine neue, nachhaltige und inklusive Wirtschaft ein und ist ein Vordenker für Social Innovation, Green Economy und die Zukunft der Arbeit. Mit The Do, einer internationalen Plattform und Institution für soziales Unternehmertum und nachhaltige Innovation mit Sitz in Berlin, New York und Hongkong, bringt Hoffmann junge Gründer und Innovatoren aus aller Welt mit Fortune 1000 Unternehmen und politischen Institutionen zusammen, um gemeinsam wichtigen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen zu begegnen. Das World Economic Forum nannte ihn einen der 100 Young Global Leaders unter 40. Florian Hoffmann wuchs in Deutschland und Spanien auf und studierte Kunst und Politik in den USA und Europa. Er schloss seinen MPhil in Europäischer Politik am St. Antony’s College der Universität Oxford als Jahrgangsbester ab. Anschließend sammelte er mehr als zehn Jahre Erfahrung im Bereich Unternehmertum und sozialer Innovation in Europa, Asien und den USA. Neben eigenen Start-Ups gründete Florian Hoffmann gemeinsam mit dem Unternehmer Bobby Dekeyser 2008 die Dekeyser & Friends Foundation in Genf. 2013 gründete er mit seiner Frau in New York und Hamburg The Do.Heute arbeitet die The Do unter anderem in Partnerschaft mit H&M, BMW, Unilever, Axel Springer, den Vereinten Nationen, der Stadtregierung New York, der Siemens Stiftung, dem Hong Kong Jockey Club und jungen Unternehmern aus über 85 Ländern. Florian trägt seit Jahren zur öffentlichen Debatte im Bereich soziales Unternehmertum bei und ist mit der DO School-Methode an Universitäten in Europa und den USA zu Gast - darunter beispielsweise der Columbia University, der University of Oxford, der Universität Genf, dem Hasso Plattner Institut, der EBS oder der ESMT. Florian Hoffmann wurde 2015 zum Fellow der Tribeca Disruptive Innovation Awards ernannt und erhielt 2016 den Innovationspreis „Land der Ideen“ der Bundesregierung.
Florian Hoffmann
Gründer und CEO The Do
Florian Hoffmann
Gründer und CEO The DoÜber Florian Hoffmann
Florian Hoffmann ist Sozialunternehmer, Gründer und CEO von The Do (früher DO School). Hoffmann setzt sich für eine neue, nachhaltige und inklusive Wirtschaft ein und ist ein Vordenker für Social Innovation, Green Economy und die Zukunft der Arbeit.Mit The Do, einer internationalen Plattform und Institution für soziales Unternehmertum und nachhaltige Innovation mit Sitz in Berlin, New York und Hongkong, bringt Hoffmann junge Gründer und Innovatoren aus aller Welt mit Fortune 1000 Unternehmen und politischen Institutionen zusammen, um gemeinsam wichtigen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen zu begegnen. Das World Economic Forum nannte ihn einen der 100 Young Global Leaders unter 40.
Florian Hoffmann wuchs in Deutschland und Spanien auf und studierte Kunst und Politik in den USA und Europa. Er schloss seinen MPhil in Europäischer Politik am St. Antony’s College der Universität Oxford als Jahrgangsbester ab. Anschließend sammelte er mehr als zehn Jahre Erfahrung im Bereich Unternehmertum und sozialer Innovation in Europa, Asien und den USA. Neben eigenen Start-Ups gründete Florian Hoffmann gemeinsam mit dem Unternehmer Bobby Dekeyser 2008 die Dekeyser & Friends Foundation in Genf. 2013 gründete er mit seiner Frau in New York und Hamburg The Do.Heute arbeitet die The Do unter anderem in Partnerschaft mit H&M, BMW, Unilever, Axel Springer, den Vereinten Nationen, der Stadtregierung New York, der Siemens Stiftung, dem Hong Kong Jockey Club und jungen Unternehmern aus über 85 Ländern.
Florian trägt seit Jahren zur öffentlichen Debatte im Bereich soziales Unternehmertum bei und ist mit der DO School-Methode an Universitäten in Europa und den USA zu Gast - darunter beispielsweise der Columbia University, der University of Oxford, der Universität Genf, dem Hasso Plattner Institut, der EBS oder der ESMT.
Florian Hoffmann wurde 2015 zum Fellow der Tribeca Disruptive Innovation Awards ernannt und erhielt 2016 den Innovationspreis „Land der Ideen“ der Bundesregierung.
Themenauswahl
- Das Zeitalter der Macher – Wirkungsvolle und partizipative Gemeinschaften aufbauen
- Geteilte Werte – Und wie diese zum Mainstream-Geschäft werden
- Offene Kollaboration – Was wir voneinander lernen können
- Mitgestaltung – Erfolgreiche Kooperation mit Kunden
- Zukunft der Arbeit
- Von Bildung bis Berufsleben – Die Talente Pipeline
Veröffentlichungen
- Die Neue Welt: Meine Expeditionen zu den aufregendsten Orten und Menschen, die bereits in der Zukunft angekommen sind, 2022
Ähnliche Redner
Das London Speaker Bureau repräsentiert einige der einflussreichsten Persönlichkeiten und Experten weltweit. Finden Sie hier weitere Keynote Speaker, Moderatoren und Referenten mit ähnlichem Themenschwerpunkt.