Sahar Hashemi

Mitbegründerin der englischen Café-Kette Coffee Republic

Sahar Hashemi

Mitbegründerin der englischen Café-Kette Coffee Republic

Sahar Hashemi OBE redet nicht nur über Veränderungen - sie setzt sie in die Tat um. Sie hat das Vereinigte Königreich von einer Nation von Teetrinkern in eine Nation von Kaffeeliebhabern verwandelt, als sie Coffee Republic, die erste Kaffeekette des Landes, mitbegründete. Mit Skinny Candy hat sie die Verbrauchergewohnheiten erneut verändert, indem sie zuckerfreie Leckereien zum Mainstream machte. Und mit Buy Women Built hat sie nicht nur eine Marke, sondern eine Bewegung aufgebaut, die den Bekanntheitsgrad und die kommerziellen Einfluß von von Frauen gegründeten Unternehmen neu definiert. Damit hat sie einen einzigen Tweet, den sie während der Pandemie gesehen hat, in eine Bewegung von über 2.000 Marken mit einem Umsatz von mehr als 2,5 Milliarden Pfund verwandelt. 1995 gab sie ihre erfolgreiche Karriere als Londoner Anwältin auf und gründete gemeinsam mit ihrem Bruder, einem ehemaligen Investmentbanker, Coffee Republic. Die Kaffeehauskette nach amerikanischem Vorbild wurde innerhalb weniger Jahre zu einer der bekanntesten Marken Großbritanniens und erzielte einen Umsatz von 30 Millionen Britischen Pfund. 2001 zog sich Hashemi aus der Geschäftsführung zurück und schrieb den Bestseller „Anyone Can Do It – Building Coffee Republic from our Kitchen Table“ - einer der meistverkauften Wirtschaftstitel bei Amazon und Pflichtlektüre an mehreren Wirtschaftshochschulen. Mit Skinny Candy und Buy Women Built folgten weitere erfolgreiche Gründungen. Doch ihr Engagement geht weit über ihre Gründungen hinaus: Hashemi war Mitglied des Vorstands des Scale Up Institute, Schirmherrin der Child Bereavement Charity UK und Aufsichtsrätin bei Change Please Coffee – einem preisgekrönten Sozialunternehmen, das Obdachlose zu Baristas ausbildet. Für ihre Verdienste wurde sie vielfach ausgezeichnet: 2011 zählte sie das Director Magazine zu den zehn führenden Vordenkern Großbritanniens, gemeinsam mit Persönlichkeiten wie Sir Tim Berners-Lee und Jonathan Ive. 2012 wurde sie zum Offizier des Order of the British Empire (OBE) ernannt – für ihre Verdienste um die britische Wirtschaft und ihr soziales Engagement. Sahar Hashemi begeistert als Keynote-Speakerin mit ihrer Überzeugung: Unternehmergeist ist keine Frage von Unternehmensgröße. Mit inspirierenden Impulsen zeigt sie, wie sich der „Start-up Spirit“ auch in etablierten Organisationen lebendig halten lässt.

Über Sahar Hashemi

Sahar Hashemi OBE redet nicht nur über Veränderungen - sie setzt sie in die Tat um. Sie hat das Vereinigte Königreich von einer Nation von Teetrinkern in eine Nation von Kaffeeliebhabern verwandelt, als sie Coffee Republic, die erste Kaffeekette des Landes, mitbegründete. Mit Skinny Candy hat sie die Verbrauchergewohnheiten erneut verändert, indem sie zuckerfreie Leckereien zum Mainstream machte. Und mit Buy Women Built hat sie nicht nur eine Marke, sondern eine Bewegung aufgebaut, die den Bekanntheitsgrad und die kommerziellen Einfluß von von Frauen gegründeten Unternehmen neu definiert. Damit hat sie einen einzigen Tweet, den sie während der Pandemie gesehen hat, in eine Bewegung von über 2.000 Marken mit einem Umsatz von mehr als 2,5 Milliarden Pfund verwandelt.

1995 gab sie ihre erfolgreiche Karriere als Londoner Anwältin auf und gründete gemeinsam mit ihrem Bruder, einem ehemaligen Investmentbanker, Coffee Republic. Die Kaffeehauskette nach amerikanischem Vorbild wurde innerhalb weniger Jahre zu einer der bekanntesten Marken Großbritanniens und erzielte einen Umsatz von 30 Millionen Britischen Pfund. 2001 zog sich Hashemi aus der Geschäftsführung zurück und schrieb den Bestseller „Anyone Can Do It – Building Coffee Republic from our Kitchen Table“ - einer der meistverkauften Wirtschaftstitel bei Amazon und Pflichtlektüre an mehreren Wirtschaftshochschulen. Mit Skinny Candy und Buy Women Built folgten weitere erfolgreiche Gründungen. Doch ihr Engagement geht weit über ihre Gründungen hinaus: Hashemi war Mitglied des Vorstands des Scale Up Institute, Schirmherrin der Child Bereavement Charity UK und Aufsichtsrätin bei Change Please Coffee – einem preisgekrönten Sozialunternehmen, das Obdachlose zu Baristas ausbildet.

Für ihre Verdienste wurde sie vielfach ausgezeichnet: 2011 zählte sie das Director Magazine zu den zehn führenden Vordenkern Großbritanniens, gemeinsam mit Persönlichkeiten wie Sir Tim Berners-Lee und Jonathan Ive. 2012 wurde sie zum Offizier des Order of the British Empire (OBE) ernannt – für ihre Verdienste um die britische Wirtschaft und ihr soziales Engagement.

Sahar Hashemi begeistert als Keynote-Speakerin mit ihrer Überzeugung: Unternehmergeist ist keine Frage von Unternehmensgröße. Mit inspirierenden Impulsen zeigt sie, wie sich der „Start-up Spirit“ auch in etablierten Organisationen lebendig halten lässt.


Themenauswahl

  • The Switched On Mindset - Igniting Creativity and innovation
  • Customer Service
  • Branding

Veröffentlichungen

  • Start Up Forever, 2019
  • The Secrets of Entrepreneurship and Success, 2013
  • Switched On: You have it in you, you just need to switch it on, 2010
  • Anyone Can Do It: Building Coffee Republic from Our Kitchen Table 57 - Real Life Laws on Entrepreneurship, 2008