Tony Estanguet

Dreifacher Olympiasieger, Präsident, Paris 2024 Olympische & Paralympische Spiele

Jetzt anfragen Profil drucken Profil drucken

Tony Estanguet

Dreifacher Olympiasieger, Präsident, Paris 2024 Olympische & Paralympische Spiele

Tony Estanguet ist eine Ausnahmepersönlichkeit im internationalen Sport. Als erster französischer Athlet gewann er drei olympische Goldmedaillen bei drei verschiedenen Spielen – 2000 in Sydney, 2004 in Athen und 2012 in London. Er steht für sportliche Höchstleistungen ebenso wie für Zielstrebigkeit und Führungsstärke. Heute gilt er als Vordenker des internationalen Sports – und als Präsident des Organisationskomitees der Olympischen und Paralympischen Spiele Paris 2024. Seine Verantwortung für Paris 2024 markierte einen Wendepunkt in der Geschichte der Spiele. Mit Mut, Anpassungsfähigkeit und dem festen Glauben an Teamarbeit führte Estanguet das größte Sportprojekt, das Frankreich je auf die Beine gestellt hat. Das Ergebnis: Spiele, die neue Maßstäbe setzten – mit über 12 Millionen verkauften Tickets, fünf Milliarden Zuschauenden weltweit und einer Zustimmung von 87 Prozent in der französischen Bevölkerung. Tony Estanguet wurde am 6. Mai 1978 in Pau geboren. Er studierte Sportpädagogik und absolvierte einen Master in Sportmarketing und Geschäftsstrategien an der ESSEC Business School. Für seine Verdienste wurde er als „Commandeur“ der Ehrenlegion und des Nationalen Verdienstordens ausgezeichnet. Schon während seiner aktiven Laufbahn übernahm er Verantwortung über den Sport hinaus: Bei den Olympischen Spielen 2012 in London kandidierte er erfolgreich für die IOC-Athletenkommission – und engagierte sich fortan international für die Weiterentwicklung des Sports. Nachdem Frankreich zuvor mehrfach mit Olympiabewerbungen gescheitert war, wagte Estanguet gemeinsam mit Bernard Lapasset einen neuen Anlauf. Am 13. September 2017 erhielt Paris den Zuschlag für die Spiele 2024 - exakt 100 Jahre nach den letzten Sommerspielen in Frankreich. 2018 wurde Estanguet einstimmig zum Vorsitzenden des Organisationskomitees ernannt. Von Beginn an verfolgte er eine klare Vision: Spiele, die inklusiver, nachhaltiger und näher an den Menschen sind. Paris 2024 präsentierte das erste geschlechtergerechte olympische Programm, Wettkämpfe im Herzen der Stadt, eine Eröffnungsfeier unter freiem Himmel sowie Sportformate für alle. Auch in Sachen Nachhaltigkeit setzten die Spiele neue Maßstäbe. Als Redner bringt Tony Estanguet die Perspektive eines dreifachen Olympiasiegers und erfahrenen Gestalters mit. Seine Geschichte motiviert – besonders Menschen, die mutig vorangehen, Rückschläge als Teil des Weges begreifen und mit Vertrauen und Teamgeist echte Veränderung bewirken wollen.

Sprachen
  • Englisch
  • Französisch

Über Tony Estanguet

Tony Estanguet ist eine Ausnahmepersönlichkeit im internationalen Sport. Als erster französischer Athlet gewann er drei olympische Goldmedaillen bei drei verschiedenen Spielen – 2000 in Sydney, 2004 in Athen und 2012 in London. Er steht für sportliche Höchstleistungen ebenso wie für Zielstrebigkeit und Führungsstärke. Heute gilt er als Vordenker des internationalen Sports – und als Präsident des Organisationskomitees der Olympischen und Paralympischen Spiele Paris 2024.

Seine Verantwortung für Paris 2024 markierte einen Wendepunkt in der Geschichte der Spiele. Mit Mut, Anpassungsfähigkeit und dem festen Glauben an Teamarbeit führte Estanguet das größte Sportprojekt, das Frankreich je auf die Beine gestellt hat. Das Ergebnis: Spiele, die neue Maßstäbe setzten – mit über 12 Millionen verkauften Tickets, fünf Milliarden Zuschauenden weltweit und einer Zustimmung von 87 Prozent in der französischen Bevölkerung.
Tony Estanguet wurde am 6. Mai 1978 in Pau geboren. Er studierte Sportpädagogik und absolvierte einen Master in Sportmarketing und Geschäftsstrategien an der ESSEC Business School. Für seine Verdienste wurde er als „Commandeur“ der Ehrenlegion und des Nationalen Verdienstordens ausgezeichnet.

Schon während seiner aktiven Laufbahn übernahm er Verantwortung über den Sport hinaus: Bei den Olympischen Spielen 2012 in London kandidierte er erfolgreich für die IOC-Athletenkommission – und engagierte sich fortan international für die Weiterentwicklung des Sports.

Nachdem Frankreich zuvor mehrfach mit Olympiabewerbungen gescheitert war, wagte Estanguet gemeinsam mit Bernard Lapasset einen neuen Anlauf. Am 13. September 2017 erhielt Paris den Zuschlag für die Spiele 2024 - exakt 100 Jahre nach den letzten Sommerspielen in Frankreich. 2018 wurde Estanguet einstimmig zum Vorsitzenden des Organisationskomitees ernannt.

Von Beginn an verfolgte er eine klare Vision: Spiele, die inklusiver, nachhaltiger und näher an den Menschen sind. Paris 2024 präsentierte das erste geschlechtergerechte olympische Programm, Wettkämpfe im Herzen der Stadt, eine Eröffnungsfeier unter freiem Himmel sowie Sportformate für alle. Auch in Sachen Nachhaltigkeit setzten die Spiele neue Maßstäbe.

Als Redner bringt Tony Estanguet die Perspektive eines dreifachen Olympiasiegers und erfahrenen Gestalters mit. Seine Geschichte motiviert – besonders Menschen, die mutig vorangehen, Rückschläge als Teil des Weges begreifen und mit Vertrauen und Teamgeist echte Veränderung bewirken wollen.