Talk mit General a.D. Christian Badia - Wie Europa seine Sicherheit neu denken muss

Christian Badia war bis Juli 2025 stellvertretender Kommandeur des Allied Command Transformation der NATO in Norfolk, Virginia und damit der ranghöchste deutsche Soldat im Bündnis. Nach mehr als 40 Jahren bei der Bundeswehr hat der Vier-Sterne-General seinen Dienst beendet und ein eigenes Beratungsunternehmen gegründet, das sich auf strategische Konzepte und sicherheitspolitische Fragen spezialisiert.

Badia gilt als erfahrener Militärstratege, Change Manager und leidenschaftlicher NATO-Enthusiast. Seine Karriere führte ihn von der Cockpitperspektive eines Kampfjetpiloten bis an die Schnittstelle zwischen Militär, Politik und internationaler Diplomatie.

In unserem Gespräch berichtet er, dass ihn schon früh die Verantwortung faszinierte, die ein Jetpilot trägt - allein Entscheidungen zu treffen, oft in Sekundenbruchteilen, und dennoch mit strategischem Blick zu handeln. Dieses Denken in Szenarien, Risiken und Chancen prägt ihn bis heute.

Sein Interesse für Sicherheits- und Verteidigungspolitik entwickelte sich aus der Erfahrung heraus, wie eng militärische, politische und gesellschaftliche Fragen miteinander verknüpft sind. Besonders spannend fand Badia immer die Arbeit an dieser Schnittstelle - dort, wo Strategie zur konkreten Umsetzung wird.

  • Sicherheitslage Europas
    Im Gespräch spricht Badia über die sicherheitspolitischen Herausforderungen, vor denen Europa steht. Er betont, dass das Ziel eine eigenständig handlungsfähige europäische Verteidigung sein müsse - mit besonderem Fokus auf Cyberabwehr, Weltraum-infrastruktur und das elektromagnetische Spektrum.

👉 „Es gibt keinen Preis für den zweiten Platz auf dem Schlachtfeld“, sagt Badia mit Blick auf die wachsenden globalen Bedrohungen.

  • Bedeutung von Technologie und Innovation
    Ein zentrales Thema ist für ihn die Verbindung von Technologie, Sicherheit und Industrie. Europa müsse eine „Defence Industrial Base“ aufbauen, um seine Unabhängigkeit zu sichern. Hoffnung macht ihm dabei die junge Generation, deren Interesse an neuen Technologien und Verantwortung für die Zukunft er als entscheidend für Europas Stärke sieht.

  • Fazit: Strategische Weitsicht und europäische Eigenständigkeit
    Das Gespräch mit Christian Badia zeigt, wie sich Sicherheitspolitik verändert und welche strategischen Antworten Europa finden muss. Seine Botschaft: Nur wer vorausdenkt, bleibt handlungsfähig - in der Politik ebenso wie in der Wirtschaft.

  • Episode 37

    Talk mit General a.D. Christian Badia - Wie Europa seine Sicherheit neu denken muss

    Christian Badia war bis Juli 2025 stellvertretender Kommandeur des Allied Command Transformation der NATO in Norfolk, Virginia und damit der ranghöchste deutsche Soldat im Bündnis. Nach mehr als 40 Jahren bei der Bundeswehr hat der …

    Weiterlesen

  • Episode 36

    „Außenhandel betrifft uns alle“ – Ein Gespräch mit Martin Braml

    In unserem aktuellen Interview sprechen wir mit Dr. Martin Braml, Außenhandelsökonom, Redner und Autor des Buches „Der Freihandel hat fertig“. Braml analysiert globale Wirtschaftsverflechtungen mit einem Ziel: verständlich machen, was …

    Weiterlesen

  • Episode 35

    "Your Mindset Determines your Success” - Spitzenathletin Anna Hemmings im Gespräch

    Resilienz, Leadership und Spitzenleistung: Insights von Olympionikin und Weltmeisterin Anna Hemmings Was können wir von einer sechsmaligen Weltmeisterin über Resilienz, Führung und nachhaltigen Erfolg lernen? Eine ganze Menge. In unserem …

    Weiterlesen

  • Episode 34

    Was macht ein gutes Team aus, Ralph Krueger?

    Ralph Krueger, ehemaliger Trainer der Schweizer Eishockey-Nationalmannschaft und aktueller Aufsichtsratsvorsitzender von Austria Wien, hat uns in unserem exklusiven Interview mit seiner Expertise und seiner Klarheit beeindruckt. Neben …

    Weiterlesen

  • Episode 33

    Exklusives Interview mit Henning Beck - Neurowissenschaft praxisnah und verständlich erklärt

    Der Neurowissenschaftler Dr. Henning Beck hat sich für unseren aktuellen Talk die Zeit genommen, seine Wissenschaft aus dem Elfenbeinturm zu holen. Praxisnah und verständlich zeigt er uns unter anderem, welche Denkfehler wir machen, wie …

    Weiterlesen

  • Episode 32

    Maria Höfl-Riesch: Ein exklusives Gespräch über Karriere, Druck, Motivation

    Wir freuen uns, Ihnen ein exklusives Gespräch mit der dreifachen Olympiasiegerin und zweifachen Weltmeisterin Maria Höfl-Riesch präsentieren zu dürfen. In diesem Interview gibt uns die ehemalige Skirennläuferin tiefe Einblicke in ihre …

    Weiterlesen

  • Episode 31

    Exklusive Einblicke in die Erfolgsstrategie von André Henning

    Einblicke vom Weltmeistertrainer der Hockey-Nationalmannschaft der Herren In rund einem Monat beginnen die Olympischen Sommerspiele in Paris. Im Vorfeld hatten wir die Gelegenheit, mit André Henning, dem Weltmeistertrainer der …

    Weiterlesen

  • Episode 30

    Demokratie in Gefahr? - Ein exklusives Interview mit Diana Kinnert

    Diana Kinnert ist eine anerkannte Expertin für die Zukunft unserer Gesellschaft. Als scharfsinnige Kritikerin gesellschaftlich relevanter Themen ist sie eine gefragte Impulsgeberin in Politik, Medien und Unternehmen. In einem exklusiven …

    Weiterlesen

  • Episode 29

    Joachim Pawlik im Gespräch - Mehr Kraft! Die gesellschaftliche Erschöpfung schlägt in den Unternehmen durch

    Joachim Pawlik ist einer von Deutschlands bekanntesten Vordenkern für Führung und Personalentwicklung. Er ist Gründer und Geschäftsführer der PAWLIK Group und CEO von PINKTUM, einem Branchenstar für digitales Lernen und einem der führenden …

    Weiterlesen

  • Episode 28

    April Rinne im Gespräch

    Die renommierte Zukunftsforscherin April Rinne hilft Führungskräften und Teams mit Unsicherheiten umzugehen und sie als Realität zu akzeptieren. „Die Zukunft sieht wirklich chaotisch aus, aber wir schaffen das!“ – das ist April Rinnes …

    Weiterlesen

  • Episode 37

    Talk mit General a.D. Christian Badia - Wie Europa seine Sicherheit neu denken muss

    Christian Badia war bis Juli 2025 stellvertretender Kommandeur des Allied Command Transformation der NATO in Norfolk, Virginia und damit der ranghöchste deutsche Soldat im Bündnis. Nach mehr als 40 Jahren bei der Bundeswehr hat der …

    Weiterlesen

  • Episode 36

    „Außenhandel betrifft uns alle“ – Ein Gespräch mit Martin Braml

    In unserem aktuellen Interview sprechen wir mit Dr. Martin Braml, Außenhandelsökonom, Redner und Autor des Buches „Der Freihandel hat fertig“. Braml analysiert globale Wirtschaftsverflechtungen mit einem Ziel: verständlich machen, was …

    Weiterlesen

  • Episode 35

    "Your Mindset Determines your Success” - Spitzenathletin Anna Hemmings im Gespräch

    Resilienz, Leadership und Spitzenleistung: Insights von Olympionikin und Weltmeisterin Anna Hemmings Was können wir von einer sechsmaligen Weltmeisterin über Resilienz, Führung und nachhaltigen Erfolg lernen? Eine ganze Menge. In unserem …

    Weiterlesen

  • Episode 34

    Was macht ein gutes Team aus, Ralph Krueger?

    Ralph Krueger, ehemaliger Trainer der Schweizer Eishockey-Nationalmannschaft und aktueller Aufsichtsratsvorsitzender von Austria Wien, hat uns in unserem exklusiven Interview mit seiner Expertise und seiner Klarheit beeindruckt. Neben …

    Weiterlesen

  • Episode 33

    Exklusives Interview mit Henning Beck - Neurowissenschaft praxisnah und verständlich erklärt

    Der Neurowissenschaftler Dr. Henning Beck hat sich für unseren aktuellen Talk die Zeit genommen, seine Wissenschaft aus dem Elfenbeinturm zu holen. Praxisnah und verständlich zeigt er uns unter anderem, welche Denkfehler wir machen, wie …

    Weiterlesen

  • Episode 32

    Maria Höfl-Riesch: Ein exklusives Gespräch über Karriere, Druck, Motivation

    Wir freuen uns, Ihnen ein exklusives Gespräch mit der dreifachen Olympiasiegerin und zweifachen Weltmeisterin Maria Höfl-Riesch präsentieren zu dürfen. In diesem Interview gibt uns die ehemalige Skirennläuferin tiefe Einblicke in ihre …

    Weiterlesen

  • Episode 31

    Exklusive Einblicke in die Erfolgsstrategie von André Henning

    Einblicke vom Weltmeistertrainer der Hockey-Nationalmannschaft der Herren In rund einem Monat beginnen die Olympischen Sommerspiele in Paris. Im Vorfeld hatten wir die Gelegenheit, mit André Henning, dem Weltmeistertrainer der …

    Weiterlesen

  • Episode 30

    Demokratie in Gefahr? - Ein exklusives Interview mit Diana Kinnert

    Diana Kinnert ist eine anerkannte Expertin für die Zukunft unserer Gesellschaft. Als scharfsinnige Kritikerin gesellschaftlich relevanter Themen ist sie eine gefragte Impulsgeberin in Politik, Medien und Unternehmen. In einem exklusiven …

    Weiterlesen

  • Episode 29

    Joachim Pawlik im Gespräch - Mehr Kraft! Die gesellschaftliche Erschöpfung schlägt in den Unternehmen durch

    Joachim Pawlik ist einer von Deutschlands bekanntesten Vordenkern für Führung und Personalentwicklung. Er ist Gründer und Geschäftsführer der PAWLIK Group und CEO von PINKTUM, einem Branchenstar für digitales Lernen und einem der führenden …

    Weiterlesen

  • Episode 28

    April Rinne im Gespräch

    Die renommierte Zukunftsforscherin April Rinne hilft Führungskräften und Teams mit Unsicherheiten umzugehen und sie als Realität zu akzeptieren. „Die Zukunft sieht wirklich chaotisch aus, aber wir schaffen das!“ – das ist April Rinnes …

    Weiterlesen