Henry Coutinho-Mason

Einer der weltweit führenden Experten für Verbrauchertrends

Henry Coutinho-Mason

Einer der weltweit führenden Experten für Verbrauchertrends

Henry Coutinho-Mason ist davon besessen, eine Antwort auf die Frage zu finden, die alle Unternehmer umtreibt: “Was werden die Menschen als Nächstes wollen?”. Henry hilft seinen Kunden, neue Trends und Innovationen zu verstehen und deren Möglichkeiten für sich zu entdecken. Dabei konzentriert er sich vor allem auf die Entwicklung von KI-Strategien, die den Menschen in den Mittelpunkt stellen. Mit seinem Projekt VisuAIse Futures beispielsweise hat er eine interaktive, KI-gestützte Kreativplattform für mehrere Nutzer geschaffen, auf der das Publikum in Echtzeit zusammenarbeiten kann, um Visionen für die Zukunft zu entwickeln. Er hat zwei Bücher über Zukunftstrends und Innovation geschrieben: „The Future Normal: How We Will Live, Work & Thrive in the Next Decade”, das er mit einer Keynote-Rede auf der SXSW vorgestellt hat, und “Trend-Driven Innovation”, ein Leitfaden, der die Forschung und Inhalte von TrendWatching untermauert und von 100.000 B2C-Fachleuten genutzt wird. Publikationen wie The Guardian, FT, HBR, AdMap, New York Times und Economist zitieren Henry als Trendexperten und bei Fernsehsendern wie CNBC, BBC und Globo News in Brasilien ist er gern gesehener Gast. Als Mitbegründer von 3Space ist Henry außerdem ein preisgekrönter Social Entrepreneur. Der innovative Ansatz von 3Space, aus leerstehenden Gewerbeimmobilien sozialen Mehrwert zu schaffen, wurde in Fast Company's World Changing Ideas gewürdigt und gewann den europäischen Teil der FT/Citi Urban Ingenuity Awards. Als Redner hat er über 150 inspirierende und praxisorientierte Keynotes und Workshops in mehr als 30 Ländern gehalten und wurde mehrfach von Führungsteams von Unternehmen wie J&J, Calvin Klein, Mastercard und der Tata Group gebucht. Außerdem ist er Gastdozent an der HEC Business School in Paris. Fun Fact: Er wurde auch in die Liste der „Most Connected Men in Britain” des Magazins GQ für 2016 aufgenommen.

Über Henry Coutinho-Mason

Henry Coutinho-Mason ist davon besessen, eine Antwort auf die Frage zu finden, die alle Unternehmer umtreibt: “Was werden die Menschen als Nächstes wollen?”. Henry hilft seinen Kunden, neue Trends und Innovationen zu verstehen und deren Möglichkeiten für sich zu entdecken. Dabei konzentriert er sich vor allem auf die Entwicklung von KI-Strategien, die den Menschen in den Mittelpunkt stellen.

Mit seinem Projekt VisuAIse Futures beispielsweise hat er eine interaktive, KI-gestützte Kreativplattform für mehrere Nutzer geschaffen, auf der das Publikum in Echtzeit zusammenarbeiten kann, um Visionen für die Zukunft zu entwickeln.
Er hat zwei Bücher über Zukunftstrends und Innovation geschrieben: „The Future Normal: How We Will Live, Work & Thrive in the Next Decade”, das er mit einer Keynote-Rede auf der SXSW vorgestellt hat, und “Trend-Driven Innovation”, ein Leitfaden, der die Forschung und Inhalte von TrendWatching untermauert und von 100.000 B2C-Fachleuten genutzt wird.

Publikationen wie The Guardian, FT, HBR, AdMap, New York Times und Economist zitieren Henry als Trendexperten und bei Fernsehsendern wie CNBC, BBC und Globo News in Brasilien ist er gern gesehener Gast.

Als Mitbegründer von 3Space ist Henry außerdem ein preisgekrönter Social Entrepreneur. Der innovative Ansatz von 3Space, aus leerstehenden Gewerbeimmobilien sozialen Mehrwert zu schaffen, wurde in Fast Company's World Changing Ideas gewürdigt und gewann den europäischen Teil der FT/Citi Urban Ingenuity Awards.

Als Redner hat er über 150 inspirierende und praxisorientierte Keynotes und Workshops in mehr als 30 Ländern gehalten und wurde mehrfach von Führungsteams von Unternehmen wie J&J, Calvin Klein, Mastercard und der Tata Group gebucht. Außerdem ist er Gastdozent an der HEC Business School in Paris. Fun Fact: Er wurde auch in die Liste der „Most Connected Men in Britain” des Magazins GQ für 2016 aufgenommen.

Themenauswahl

  • Die Zukunft ist normal: Aufkommende Schlüsseltrends, die Ihre Branche umgestalten werden.
  • Erfolgreich im Zeitalter der KI: Entwicklung einer KI-Strategie, bei der der Mensch im Mittelpunkt steht

Veröffentlichungen

  • The Future Normal: How We Will Live, Work and Thrive in the Next Decade, 2023