Franca Lehfeldt

Politikjournalistin und Publizistin, Chefreporterin Welt TV (2022-2023)

Franca Lehfeldt

Politikjournalistin und Publizistin, Chefreporterin Welt TV (2022-2023)

Franca Lehfeldt wurde als Chefreporterin Politik der RTL-Magazine sowie als Chefreporterin und Moderatorin beim Nachrichtensender WELT einer breiten Öffentlichkeit bekannt. 2024 gründete die Bestseller-Autorin ihre eigene Agentur für Kommunikation und Marketing. Als profilierte und engagierte Journalistin einer neuen Generation hat sich Franca Lehfeldt einen Namen gemacht. Franca Lehfeldt (*1989) studierte nach dem Abitur am Glion Institute of Higher Education in Glion bei Montreux in der Schweiz. Sie besitzt einen Bachelor in International Hospitality Management and Developement und BWL sowie einen Master in Strategic Marketing der International School of Management. Von 2017 bis 2018 besuchte sie die RTL-Journalistenschule und startete bei RTL auch ihre Karriere als Reporterin. Sie war für die RTL News tätig und berichtete für die RTL-Nachrichtensendungen über die Geschehnisse in Kanzleramt und Bundestag. 2021 wurde sie Chefreporterin für Politik im Hauptstadtstudio des Senders, stand im Vorfeld der Bundestagswahl häufig für die Wahlkampfberichterstattung vor der Kamera und führte Interviews mit Spitzenpolitikern. Sie rief außerdem den Podcast "Redezeit" ins Leben, in dem sie mit RTL-Journalist Heiner Bremer die Bundespolitik besprach. 2022 wechselte Lehfeldt als Politik-Chefreporterin und Moderatorin zu Welt TV und moderierte dort unter andeerem „Welt am Abend“ und das neue Magazin "Welt Gesundheit", in dem sie mit Prof. Dr. Hendrick Streeck über medizinische Alltagsfragen sprach. Nachdem sie Welt TV Ende 2023 auf eigenen Wunsch verlassen hatte, ist sie weiterhin freiberuflich als Publizistin tätig und machte sich mit einer Agentur für Kommunikation und Marketing selbstständig. Im gleichen Jahr veröffentlichte sie den Bestseller "Alte Weise Männer" in dem sie die These vertritt, dass aus der Frauenbewegung eine Identitätspolitik wurde, die den Fortschritt der Gleichstellung aufhalte. Das Buch stieg auf Platz 4 der SPIEGEL-Bestellerliste ein und hielt sich elf Wochen auf der Sachbuchliste der Top 20. Seit 2024 ist Lehfeldt Mitinitiatorin des Netzwerk-Events "WoMen on top", das sich für Gleichstellung engagiert und hierfür Männer und Frauen aus Wirtschaft, Politik und Medien zusammenführt. Lehfeldt moderiert die Veranstaltung seit 2022. Franca Lehfeldt beeindruckt mit ihrer Professionalität und ihrem hohen Sachverstand auf den unterschiedlichsten Themengebieten. Charismatisch und sympathisch bringt sie die Themen auf den Punkt und überzeugt nicht nur als Moderatorin, sondern auch als Rednerin. Ambitioniert und pointiert bringt sie sich dabei in gesellschaftspolitische Debatten ein.

Sprachen
  • Deutsch

Über Franca Lehfeldt

Franca Lehfeldt wurde als Chefreporterin Politik der RTL-Magazine sowie als Chefreporterin und Moderatorin beim Nachrichtensender WELT einer breiten Öffentlichkeit bekannt. 2024 gründete die Bestseller-Autorin ihre eigene Agentur für Kommunikation und Marketing. Als profilierte und engagierte Journalistin einer neuen Generation hat sich Franca Lehfeldt einen Namen gemacht.

Franca Lehfeldt (*1989) studierte nach dem Abitur am Glion Institute of Higher Education in Glion bei Montreux in der Schweiz. Sie besitzt einen Bachelor in International Hospitality Management and Developement und BWL sowie einen Master in Strategic Marketing der International School of Management. Von 2017 bis 2018 besuchte sie die RTL-Journalistenschule und startete bei RTL auch ihre Karriere als Reporterin. Sie war für die RTL News tätig und berichtete für die RTL-Nachrichtensendungen über die Geschehnisse in Kanzleramt und Bundestag. 2021 wurde sie Chefreporterin für Politik im Hauptstadtstudio des Senders, stand im Vorfeld der Bundestagswahl häufig für die Wahlkampfberichterstattung vor der Kamera und führte Interviews mit Spitzenpolitikern. Sie rief außerdem den Podcast "Redezeit" ins Leben, in dem sie mit RTL-Journalist Heiner Bremer die Bundespolitik besprach.

2022 wechselte Lehfeldt als Politik-Chefreporterin und Moderatorin zu Welt TV und moderierte dort unter andeerem „Welt am Abend“ und das neue Magazin "Welt Gesundheit", in dem sie mit Prof. Dr. Hendrick Streeck über medizinische Alltagsfragen sprach. Nachdem sie Welt TV Ende 2023 auf eigenen Wunsch verlassen hatte, ist sie weiterhin freiberuflich als Publizistin tätig und machte sich mit einer Agentur für Kommunikation und Marketing selbstständig.

Im gleichen Jahr veröffentlichte sie den Bestseller "Alte Weise Männer" in dem sie die These vertritt, dass aus der Frauenbewegung eine Identitätspolitik wurde, die den Fortschritt der Gleichstellung aufhalte. Das Buch stieg auf Platz 4 der SPIEGEL-Bestellerliste ein und hielt sich elf Wochen auf der Sachbuchliste der Top 20.

Seit 2024 ist Lehfeldt Mitinitiatorin des Netzwerk-Events "WoMen on top", das sich für Gleichstellung engagiert und hierfür Männer und Frauen aus Wirtschaft, Politik und Medien zusammenführt. Lehfeldt moderiert die Veranstaltung seit 2022.

Franca Lehfeldt beeindruckt mit ihrer Professionalität und ihrem hohen Sachverstand auf den unterschiedlichsten Themengebieten. Charismatisch und sympathisch bringt sie die Themen auf den Punkt und überzeugt nicht nur als Moderatorin, sondern auch als Rednerin. Ambitioniert und pointiert bringt sie sich dabei in gesellschaftspolitische Debatten ein.

Veröffentlichungen

  • Alte weise Männer: Hommage an eine bedrohte Spezies, 2023 (mit Nena Brockhaus)