Cybersecurity-Experte Marco Gercke im Gespräch: Digitale Risiken verstehen und richtig handeln
Cybercrime, neue Betrugsmaschen und wachsende digitale Risiken - kaum ein Thema betrifft Unternehmen und Organisationen derzeit so direkt wie Cybersecurity.
Im Gespräch mit Marco Gercke, einem der weltweit führenden Experten für Cybersecurity und Cybercrime, werfen wir einen Blick auf die zentralen Herausforderungen der digitalen Gegenwart.
Marco Gercke ist Gründer und Direktor des Cybercrime Research Institute in Köln und berät Regierungen, internationale Organisationen und Unternehmen weltweit. Seine Keynotes verbinden strategische Perspektiven mit konkreten Handlungsempfehlungen - immer mit dem Ziel, digitale Resilienz zu stärken.
Themen des Gesprächs
• Welche Formen des Cybercrime selbst erfahrene Experten noch überraschen
• Wie sich Unternehmen gegen neue Angriffsmethoden schützen können
• Warum Cyber Incident Simulationen für Führungsteams immer wichtiger werden und wie sie ablaufen
• Chancen und Risiken der Digitalisierung
• Die Bedeutung von Quantum Computing für Sicherheit und Wirtschaft
• Warum Cybersecurity nicht nur ein Thema für IT-Abteilungen ist, sondern für alle Mitarbeiter
Im Video erklärt Professor Gercke, wie er weltweit mit Entscheidungsträgern zusammenarbeitet, um digitale Risiken frühzeitig zu erkennen und Sicherheit ganzheitlich zu denken. Seine Einschätzungen zeigen, warum Cybersecurity heute eine strategische Führungsaufgabe ist.