John-Dylan Haynes

Einer der international führenden Brain-Reading-Experten, Professor an der Charité-Universitätsmedizin Berlin

John-Dylan Haynes

Einer der international führenden Brain-Reading-Experten, Professor an der Charité-Universitätsmedizin Berlin

Prof. Dr. John-Dylan Haynes ist einer der international führenden Experten auf dem Gebiet des sogenannten Brain-Readings, dem Auslesen von Gedanken und Bewusstseinsinhalten aus Hirnaktivität. Mithilfe funktioneller Magnetresonanztomographie (fMRT) und Computeralgorithmen gelingt es seinem Forschungsteam, Muster im Gehirn sichtbar zu machen, lange bevor sie uns bewusst sind. Geboren 1971 in Folkestone, England, studierte der deutsch-britische Hirnforscher Psychologie und Philosophie an der Universität Bremen. Dort promovierte er 2003 über neuronale Korrelate des visuellen Bewusstseins. Forschungsstationen führten ihn nach Magdeburg, Plymouth und London, bevor er 2005 am Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften eine eigene Arbeitsgruppe gründete. Seit 2006 ist John-Dylan Haynes Professor für Theorie und Analyse weiträumiger Hirnsignale am Bernstein Center for Computational Neuroscience sowie Direktor des Berlin Center for Advanced Neuroimaging (BCAN) an der Charité und der Humboldt-Universität zu Berlin. Weltweite Aufmerksamkeit erhielt Haynes mit seinen Studien zur Willensfreiheit und Entscheidungsfindung: Er konnte zeigen, dass sich bestimmte Entscheidungen bereits mehrere Sekunden vor dem bewussten Entschluss in der Hirnaktivität abbilden - ein faszinierender Einblick in die Mechanik unseres Denkens. Die Anwendungen dieser Forschung sind vielfältig: Im Neuromarketing helfen seine Erkenntnisse, Kaufentscheidungen besser zu verstehen. In der Mensch-Technik-Interaktion eröffnen sich neue Möglichkeiten - etwa die Steuerung künstlicher Prothesen durch reine Gedanken. Als Redner begeistert Haynes mit der seltenen Fähigkeit, komplexe Themen aus der Hirnforschung verständlich, spannend und unterhaltsam zu vermitteln. Er zeigt, was unser Gehirn denkt, bevor wir es wissen, öffnet Türen zum Verständnis unseres Denkens und stellt gleichzeitig die großen Fragen nach Ethik, Freiheit und der Grenze des technisch Machbaren. John Dylan Haynes bringt sein Publikum zum Staunen, zum Schmunzeln und zum Nachdenken.

Über John-Dylan Haynes

Prof. Dr. John-Dylan Haynes ist einer der international führenden Experten auf dem Gebiet des sogenannten Brain-Readings, dem Auslesen von Gedanken und Bewusstseinsinhalten aus Hirnaktivität. Mithilfe funktioneller Magnetresonanztomographie (fMRT) und Computeralgorithmen gelingt es seinem Forschungsteam, Muster im Gehirn sichtbar zu machen, lange bevor sie uns bewusst sind.

Geboren 1971 in Folkestone, England, studierte der deutsch-britische Hirnforscher Psychologie und Philosophie an der Universität Bremen. Dort promovierte er 2003 über neuronale Korrelate des visuellen Bewusstseins. Forschungsstationen führten ihn nach Magdeburg, Plymouth und London, bevor er 2005 am Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften eine eigene Arbeitsgruppe gründete.

Seit 2006 ist John-Dylan Haynes Professor für Theorie und Analyse weiträumiger Hirnsignale am Bernstein Center for Computational Neuroscience sowie Direktor des Berlin Center for Advanced Neuroimaging (BCAN) an der Charité und der Humboldt-Universität zu Berlin.

Weltweite Aufmerksamkeit erhielt Haynes mit seinen Studien zur Willensfreiheit und Entscheidungsfindung: Er konnte zeigen, dass sich bestimmte Entscheidungen bereits mehrere Sekunden vor dem bewussten Entschluss in der Hirnaktivität abbilden - ein faszinierender Einblick in die Mechanik unseres Denkens. Die Anwendungen dieser Forschung sind vielfältig: Im Neuromarketing helfen seine Erkenntnisse, Kaufentscheidungen besser zu verstehen. In der Mensch-Technik-Interaktion eröffnen sich neue Möglichkeiten - etwa die Steuerung künstlicher Prothesen durch reine Gedanken.

Als Redner begeistert Haynes mit der seltenen Fähigkeit, komplexe Themen aus der Hirnforschung verständlich, spannend und unterhaltsam zu vermitteln. Er zeigt, was unser Gehirn denkt, bevor wir es wissen, öffnet Türen zum Verständnis unseres Denkens und stellt gleichzeitig die großen Fragen nach Ethik, Freiheit und der Grenze des technisch Machbaren. John Dylan Haynes bringt sein Publikum zum Staunen, zum Schmunzeln und zum Nachdenken.




Themenauswahl

  • Wie das Gehirn entscheidet – neue Erkenntnisse zur Willensfreiheit
  • Der menschliche Geist im Zeitalter seiner Reproduzierbarkeit
  • Hirnforschung - Was können wir wissen?
  • Fenster ins Gehirn – Wie unsere Gedanken entstehen und wie man sie lesen kann

Veröffentlichungen

  • Fenster ins Gehirn, 2021